ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Ganzheitliche Analyse der Windenergie „Die größte Herausforderung ist die fehlende Akzeptanz für Windkraftanlage“ 16.01.2025 Ein internationales Team von Forschenden hat die Auswirkungen der Windenergie auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft ...
Quantencomputing universal einsetzen Quantencomputer im Taschenformat 16.01.2025 Ein Quantencomputer in der Größe eines Smartphones – wie dies Wirklichkeit werden könnte, erforschen ...
Übernahme für Marktposition AZO stärkt globale Präsenz mit strategischer Expansion nach Indien 16.01.2025 Zum 75-jährigen Jubiläum setzt AZO ein Zeichen für internationales Wachstum: Durch die Übernahme des indischen ...
Dekarbonisierung der Industrie Borkum Riffgrund 3: Größter Offshore-Windpark Deutschlands fertig 16.01.2025 Mit der Installation der letzten Turbine erreicht der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 einen entscheidenden ...
Kosten sparen Methan-Plasmalyseur unterstützt Wasserstoffproduktion 15.01.2025 Abwasser, Gülle, Kunststoffe oder Gase: Wasserstoff birgt ein riesiges Energiepotenzial und kommt nicht nur in ...
Temperaturschwankungen im Griff Differenzdruck ohne Messfehler erfassen 15.01.2025 Differenzdruckregler und Mesleitungsreiniger kombiniert : Mit einem neuen Regler können Filteranlagen-Betreiber ...
Hydraulik trifft Pneumatik Synergien für umfassende Automatisierungslösungen 15.01.2025 SMC, Spezialist für pneumatische und elektrische Automation, begrüßt die Firma Lippold als neuen Vertriebspartner. ...
Flexibel anpassbare Lösungen Füllstand messen und überwachen: von Digitaldisplays bis zu Webservermodulen 15.01.2025 Eine präzise Füllstandsmessung ist ein wichtiger Faktor für Effizienz und Sicherheit in der Industrie. Die Firma UWT ...
Branche im Wandel Maschinenbau im Umbruch: Standortverlagerungen und Restrukturierungen 14.01.2025 Fast die Hälfte der Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland plant oder führt derzeit grundlegende ...
Forderungen der Biokraftstoffbranche Neuer Ansatz für Biokraftstoffpolitik erforderlich 13.01.2025 „Betrug“, „Zaudern“ und „verpasste Chancen“ – mit diesen Worten eröffnete Marlene Mortler, Vorsitzende des BBE, ...