Vorstellung auf der InnoTrans Daimler Buses stellt neuste Wartungssoftware vor 13.09.2022 Vom 21. bis 23. September findet die InnoTrans in Berlin statt. Neben der neuen Omniplus-On-Uptime-Software kann man ...
Grafit und kritische Metalle aus Akkus Rohstoffe aus alten Lithium-Ionen-Batterien aufbereiten 12.09.2022 Ein flächendeckendes Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, vor allem aus Elektroautos, wird zukünftig nachhaltig ...
Aus dem 3D-Drucker Individuelle Halterung für Batteriepack-Rütteltest 09.09.2022 Seit ein paar Monaten kommt ein 3D-Drucker in Prototypen- und Musterbau von Jauch Quartz zum Einsatz. Dadurch ...
Energieeffizientes Recyclingkonzept für Lithium-Ionen-Batterien Geschlossener Kreislauf bei der Batterieherstellung 06.09.2022 Das KIT ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt: In „LiBinfinity“ erarbeiten Partner ...
Forschung für Feststoffbatterie Die kommende Generation von Batterien 26.08.2022 Seit langer Zeit sind Lithium-Ionen-Akkus die Spitzenreiter in der Batterieentwicklung. Da der Spielraum für ...
Factsheet zu eFuels Fragen und Irrtümer zu eFuels 25.08.2022 Synthetische Kraftstoffe sind in aller Munde. Aber was ist das genau und welchen Beitrag können eFuels zum Erreichen ...
Nächste Stufe der Sensorik Chipfreie, drahtlose elektronische „Haut“ hergestellt 23.08.2022 Ein neues Gerät des MIT erfasst und überträgt drahtlos Signale, die mit dem Puls, dem Schweiß und der UV-Belastung ...
Lithium-Ionen-Batterien herstellen Digitalisierte und ressourcenschonende Batteriezellenproduktion 19.08.2022 Die Elektromobilität lässt die Nachfrage explodieren: Um Batteriezellen im großen Maßstab herzustellen, werden „ ...
Das klimaneutrale Stadtquartier – wie kann es funktionieren? 17.08.2022 Die Transformation unseres Energiesystems hin zu 100 Prozent erneuerbare Energie ist drängender denn je. Am Beispiel ...
Neuer Produktionsstandort in Ungarn Mercedes-Benz geht weiteren Schritt in Richtung Electric-Only 12.08.2022 Mit der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Batteriezellen und -modulen der nächsten Generation geht ...