Effiziente Datenverarbeitung Unkonventionelles Computing nutzt Umgebungswärme statt Strom 06.12.2022 Neuartige Konzepte wie neuromorphes Computing nutzen anstelle von Strom andere, sparsamere Ansätze zur ...
Lösungen mit LoRaWAN IoT-Trends 2023: Sensoren im Vordergrund! 05.12.2022 Intelligente Sensorik, in Verbindung mit LoRaWAN, bietet viele Möglichkeiten um beispielsweise unser Energienetz ...
Messungen im „tender“-Röntgenbereich Neue Monochromatoroptiken ermöglichen tiefe Einblicke in Energiematerialien 05.12.2022 Bislang war es äußerst langwierig, Messungen mittels Röntgenlicht im Energiebereich von 1,5 bis 5,0 keV ...
Großer Handlungsdruck Resilientere Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion 01.12.2022 Unsere Ernährungsversorgung ist stark abhängig von lokal und global vernetzten Wertschöpfungsketten, die unter ...
Programmierbare Energieversorgung und Lasten Bis zu 300 kW in einem Rack: Neue Stromversorgungen für Höchstleistungen 01.12.2022 EA Elektro-Automatik hat seine neuen 60-kW-DC-Stromversorgungen und elektronischen Lasten der EA-10000-Industrial- ...
Schlüsseltechnologie der Energiewende KI für Klima und Umwelt: Potenziale und Herausforderungen 29.11.2022 Künstliche Intelligenz kann Wirtschaft und Gesellschaft dabei unterstützen, nachhaltig zu handeln. Die ...
Mehr Freiheit für Laufwagen Modulare Linearachse für beliebig lange Wege 29.11.2022 Mit dem Drylin-Endless-Gear-Linearmodul (EGW) bringt Igus eine modulare und schmiermittelfreie Linearführung mit ...
Status Quo Strommix 2030 Ausbau erneuerbarer Energien ist Herkulesaufgabe 16.11.2022 Um die Ziele in Hinblick auf CO2-Neutralität und Klimaschutz zu erreichen, muss die Geschwindigkeit des Ausbaus ...
Kundenbindung fördern Vom THG-Quotenhandel profitieren 11.11.2022 Seit Anfang 2022 können auch Personen, die ein reines Batterie-Elektrofahrzeug (BEV) besitzen, von der sogenannten ...
Klimaneutralität und Resilienz Energiesystem der Zukunft 11.11.2022 Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forschende im Energy Lab 2.0 einen detaillierten „digitalen ...