Bis zu 99 Prozent schneller konstruieren Weltweit erste E-CAD-Software mit KI-Unterstützung 08.10.2024 WSCAD hebt Elektrokonstruktion auf ein neues Level: Electrix AI, die weltweit erste KI-unterstützte E-CAD-Lösung, ...
KI-Entwicklung beschleunigen Mit High-Level-Synthese KI-Beschleuniger der nächsten Generation entwickeln 08.10.2024 High-Level-Synthese (HLS)-Technologien forcieren die Entwicklung von KI-Beschleunigern der nächsten Generation, ...
Meilenstein-Event zum Zukunftsallianz-Maschinenbau-Leitprojekt Vertrauenswürdige KI: Von der Unternehmensstrategie bis zur Umsetzung 08.10.2024 Zum ersten Meilenstein-Event des ZAM-Leitprojekts „Vertrauenswürdige KI in der industriellen Praxis“ sind Fach- und ...
Digitalisierte Batteriezellenproduktion Nachhaltigere Lithium-Ionen-Batterien für E-Autos 07.10.2024 Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion (ZDB) am Fraunhofer IPA hat gemeinsam mit acp systems eine ...
Die digitale Transformation nicht länger aufschieben Cloud-Potenziale nutzen: Die Resilienz der Lieferketten stärken 07.10.2024 Wirtschaftliche, umweltbedingte und politische Unsicherheiten bedrohen die globalen Lieferketten zunehmend und ...
Bildverarbeitungsindustrie in Deutschland Prognose für Machine Vision getrübt 07.10.2024 Die VDMA-Fachabteilung Machine Vision rechnet für die deutsche Bildverarbeitungsindustrie mit einem Umsatzrückgang ...
KI und menschliche Erfahrung vereint Wird personalisierte Robotik bald möglich? 07.10.2024 Der Roboter als zuverlässige Hilfe für den Menschen, beispielsweise als persönlicher Assistent, der sowohl in der ...
„Wir haben bereits über die Hälfte der nötigen Vorgänge abgeschlossen!“ Cyber Resilience Act umsetzen: Der sicherere Weg zu Maturity Level 3 02.10.2024 Die Konvergenz von IT und OT im Zuge der Digitalisierung birgt enorme Umwälzungspotenziale in der Industrie. Doch ...
Zentrum für Chip-Entwicklung entsteht Terahertz-Technologien als Schlüssel für die Zukunft der Datenübertragung 01.10.2024 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fraunhofer-Institute IMS und FHR haben sich mit ihrem Forschungsprojekt ...
Elektrische Signale verlustfreier übertragen Quantengravitation im Labor modellieren 01.10.2024 Forschende des Exzellenzclusters ct.qmat haben eine Methode entwickelt, um eine zentrale Theorie der ...