Vom Consumer-Gerät über Fahrzeuge zum Teleskop Anforderungen an DC/DC-Wandler für zuverlässige Stromversorgungen 05.05.2022 Industrie 4.0 revolutioniert die intelligente Produktion und bringt innovative Anlagen hervor, die miteinander ...
Künstliche Härchen mit Mini-Sensoren Elektronische Haut nimmt Berührung erstmals aus verschiedenen Richtungen wahr 28.04.2022 Das „Mikro-Origami-Verfahren“ macht es möglich: Mit ultra-kompakten und hoch integrierten Sensoreinheiten für eine ...
Was muss die Distribution heute alles leisten? „Kostenfaktor oder ein Helfer in der Not?“ 28.04.2022 Die Distribution ist für viele Elektronikhersteller ein wichtiger Umsatzfaktor im Unternehmen. Denn sie bildet einen ...
Leitfaden für die Auswahl von Computerboards für IoT-Projekte Welcher Prozessor darf es sein? 28.04.2022 Auf allen Ebenen komplexer Systeme kommunizieren im Internet der Dinge Embedded-Boards als Verarbeitungseinheiten ...
„Kein Wachstum mit weiter so!“ Kommentar: Entwicklungen in der industriellen Kommunikation 22.04.2022 Das Unternehmen Hilscher wurde vor 35 Jahren von meinem Vater Hans-Jürgen Hilscher gegründet und seitdem von ihm als ...
Entwicklung vom Beginn bis jetzt Wer ist Socionext? 22.04.2022 In dem neuesten Video von Socionext mit dem Titel „Wer ist Socionext“ erklärt das Unternehmen in einer Reihe von ...
OPC-UA-Kommunikation Kompressoren im Digitalisierungsprozess sichtbar machen 21.04.2022 Wie praktisch wäre es, wenn alle Aspekte einer industriellen Applikation beleuchtet und optimiert werden könnten? ...
Zukunftsmaterial Polydopamin 3D-Druck auf Zehntausendstel Millimetern 21.04.2022 Das Polymer Polydopamin besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der ...
Universal-Radarsensor für Füllstandsmessungen Welcher Radarsensor passt zu meinen Anwendungsgebieten? 20.04.2022 Ein Radarsensor für alle erdenklichen Füllstandsanwendungen – egal ob Flüssigkeiten oder Schüttgüter? Ein neuer ...
Freie Radikale in der Atmosphäre dauerhaft überwachen Mit Hilfe von Nanosensorik Luftschadstoffe besser überwachen 20.04.2022 Neuartige Sensorik soll erstmals ein kontinuierliches Monitoring freier Radikale in der Atmosphäre zulassen. Am ...