ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Flexibler und ressourceneffizienter herstellen Weltweit erste agile Batteriezellfertigung eröffnet 15.10.2024 Nicht nur Elektrofahrzeuge und Elektrowerkzeuge benötigen Batteriezellen, sie werden auch als Energiespeicher ...
Den nachhaltigen Energieträger importieren Ammoniak für die dezentrale Wasserstoff-Versorgung 15.10.2024 Ammoniak ist ein wichtiges Transport- und Speichermedium in der Wasserstoffwirtschaft. Doch wie groß sind die ...
Elektrifizierung von Produktions- und Transportprozessen Damit die Energiewende ein Erfolg wird 15.10.2024 Bis zum Jahr 2045 will Deutschland die nachhaltige Transformation des Energiesystems gelingen. Wie dies erfolgreich ...
Chancen und Risiken des 3D-Drucks Der technologische Wandel der additiven Fertigung 14.10.2024 Die additive Fertigung, insbesondere der metallische 3D-Druck, hat sich in den letzten Jahren von einer ...
Übergabeprozess abgeschlossen Neuaufstellung der Optima Geschäftsführung 11.10.2024 Die Optima Unternehmensgruppe hat den Generationenwechsel in der Geschäftsführung abgeschlossen. Die ...
Skepsis auch für 2025 Stimmung im Maschinenbau verschlechtert sich 10.10.2024 Die VDMA-Konjunkturerhebung zeigt: in den kommenden sechs Monaten ist für den Maschienenbau keine Besserung in Sicht ...
Neue Ansätze für die kurative Systemführung Höhere Auslastung der Verteilnetze möglich? 10.10.2024 Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien sowie die Zunahme von Wallboxen und Wärmepumpen führen dazu, dass die ...
Erhöhte Lebensdauer und größerer Wirkungsgrad Thermoplastische Werkstoffe in der Wasserstoffproduktion 10.10.2024 Für die Energieversorgung der Zukunft wird das H2-Molekül eine tragende Rolle spielen. Grüner Wasserstoff hat das ...
Dosier- und Mischtechnik Einfache Steuerung für Kunstharz-Newcomer 10.10.2024 Unter dem Motto „Keep it simple“ hat Tartler eine schlanke Steuerung für seine 2K-Dosier-, Misch- und ...
Voraussetzung für wirksame Cyberresilienz Software-Stücklisten sind noch Ausnahme, nicht die Regel 10.10.2024 Eine Umfrage in der Industrie hat gezeigt: Software-Stücklisten noch kein Standard – obgleich sie als unverzichtbare ...