Indusrietaugliche Waagen für das neue Kilogramm Das Urkilogramm hat ausgedient - was nun? 16.06.2017 Als Vorbereitung auf die Neudefinition des Kilogramm entwickeln die PTB und die TU Ilmenau eine industrietaugliche ...
Schwarzes Silizium made in China Neuer Effizienz-Rekord bei multikristallinen PERC-Solarzellen 14.06.2017 Ein chinesisches Unternehmen hat mithilfe der Magie des schwarzen Siliziums eine neue Hürde in der Energieeffizienz ...
Leistungswandler Infineon: Erstes Full-SiC-Modul in Serienproduktion 16.05.2017 Größere Leistungsdichte, geringere Baugrößen und reduzierte Systemkosten: Das sind die wesentlichen Vorteile von ...
Zu teuer für den Markt? Darum geht Solarworld pleite 12.05.2017 Über 3300 Arbeitsplätze in Gefahr: Der Bonner Solarmodule-Hersteller Solarworld hat einen Insolvenzantrag ...
Projekt-Ressourcen sinnvoll nutzen So wählen Sie den richtigen Multicore-Mikrocontroller 11.05.2017 Die Anforderungen an Mikrocontroller-gesteuerte Systeme steigen von Jahr zu Jahr. Sie sollen mehr Komfort, ...
Batterieherstellung Altglas zu Akkus 26.04.2017 Der Gang zum Altglas-Container bekommt einen weiteren Sinn: Aus dem weggeworfenen Altglas können Anoden für ...
KIT auf der Hannover Messe Energiewende mit Köpfchen 13.04.2017 Organische Solarfolien, eine Anlage, die Kraftstoff aus der Luft erzeugt und ein supraleitender Transformator ...
Solarenergie im Weltall Schwerelose Energiewende 03.04.2017 Wie auf der Erde stellt sich auch im Weltall die Frage, wie sich Energie effizient nutzen lässt. Zwei aktuelle ...
Mitarbeit bei Hochleistungs-Ladesystem Rohm wird CharIN-Mitglied 31.03.2017 Die Charging Interface Initiative hat mit Rohm ein neues Mitglied. Die Vereinigung entwickelt Ladesysteme für ...
Fraunhofer ISE übetrifft eigenen Rekord vom Vorjahr 31,3 Prozent Wirkungsgrad für Silizum-Mehrfachsolarzelle 27.03.2017 Das Fraunhofer ISE erreichte vor wenigen Monaten für eine Dreifachsolarzelle aus III-V-Halbleitern und Silizium ...