Wendelstein 7-X Blick in den Fusionsreaktor 20.02.2017 Im Forschungsreaktor Wendelstein 7-X schließt ein Magnetfeld heißes Plasma ein. Um sicher zu gehen, dass dieser ...
Erforschung neuer Speichertechnologien Aluminium-Batterien - die Energiespeicher der Zukunft? 13.02.2017 Noch sind Lithium-Ionen-Batterien die leistungsfähigsten Energiespeicher. Doch ihr Einsatz wird immer teurer. ...
Pulslängen-Speicherring BESSY II bekommt ein Upgrade 08.02.2017 Das Helmholtz Zentrum betreibt mit BESSY II eine Lichtquelle im weichen und VUV-Röntgenbereich. Sein Aufbau macht es ...
Energiefluss per Laser verfolgen Das Geheimnis des Supraleiters gelüftet 20.01.2017 Bisher wusste man nur, dass Hochtemperatur-Supraleiter funktionieren - aber nicht, wie. Nun ist es Forschern ...
Impfstoffherstellung Sanfter Tod für Viren 03.01.2017 In Impfstoffen töten normalerweise giftige Chemikalien Viren ab. Um Erreger für Patienten unschädlich zu machen, ...
Keramische Membranen Fehler reinigen Abgase 02.12.2016 Leistungsfähige Membranen entschärfen Kraftwerksabgase und erzeugen saubere Energieträger.
Stromsparende OLED-Displays Gegen Stromfresser in der Datenbrille 15.11.2016 Der Akku von Datenbrillen macht schnell schlapp, weil die Elektronik beim Abspielen der Bilder viel Strom verbraucht ...
Polymere aus Rauch, Luft und Strom Mikroben atmen Bioplastik aus 08.11.2016 Ein umweltfreundliches Verfahren, das Ressourcen und Kosten spart: Aus Rauchgas, Luft sowie erneuerbarem Strom ...
Konzentration aufs Kerngeschäft Leoni verkauft Tochter an Ionisos 04.11.2016 Weg mit dem Nicht-Kerngeschäft: Leoni hat seine Tochtergesellschaft Leoni Studer Hard mit ihrem Werk in Bautzen an ...
Silizium-TFT-Displays Mehr Freiheit im Design 20.10.2016 Die Mehrzahl der aktuellen amorphen Silizium-TFT-Displays sind rechteckige Bildschirme, die außerhalb des aktiven ...