Neues Center der Halbleiter-Forschung in Dresden eröffnet „Jeder dritte europäische Chip wird in Sachsen produziert“ 09.06.2022 Ein Leuchtturm der Halbleiterforschung mit internationaler Reichweite entsteht in Dresden. Mit Etablierung des ...
Individuelle Kühlung gesucht Kühlkörper fachgerecht modifizieren, aber wie? 07.06.2022 Fertigungsbedingte Toleranzen sind neben dem Wärmeableitvermögen bei der Auswahl von Strangkühlkörpern aus Aluminium ...
Wenn Chris Pratt campen geht, darf eines nicht fehlen Solarstrom beim Camping nutzen 07.06.2022 Die Firma Jackery leitet die Reisesaison ein: Mit ihrem neuen Solargenerator lassen sich 2,5 Stunden Sonnenlicht in ...
Vernetzung der Halbleiter-Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionsziel bei der Chipfertigung erreichen 06.06.2022 Von großen Systemunternehmen wie Apple bis hin zu Zulieferern wie ASM: Mit neuen Partnern in seinem Programm „ ...
Unentdecktes Potenzial So funktioniert drahtloses Batteriemanagement in E-Autos 03.06.2022 Eine systemübergreifende Kostenanalyse - von der Entwicklung und Herstellung bis hin zur Wiederverwendung von ...
Zuverlässige Halbleiter für die Raumfahrt Hochleistungs-Lasermodule für Satelliten und Quantechnologien 02.06.2022 Das Ferdinand-Braun-Institut zeigt auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin ...
Preisverleihung auf der Embedded World Embedded Award 2022: Das sind die Nominierten 02.06.2022 Zum 18. Mal in Folge verleiht eine mit internationalen Branchenexperten besetzte Jury den jährlichen Embedded Award ...
Lenkwinkelsensoren für EPS-Systeme Wie biegen autonome Fahrzeuge sicher ab? 02.06.2022 Die grundlegenden Funktionen eines Autos sind sicheres Fahren, Abbiegen und Anhalten. Eine der großen technischen ...
Unterstützung für alle Dienstleistungs-Bereiche in der Automobilindustrie Kundenspezifische SoC-Lösungen für die Automobilbranche 01.06.2022 Im neuesten Video von Socionext erklärt Markus Mierse, warum Socionext der ideale Partner ist, um die gesamte ...
Zellen mit dem Laser steuern „Human on a Chip“ realisieren 31.05.2022 Wenn man im Labor Gewebe erzeugt, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben: An der TU Wien wurde eine Methode ...