Komplexität der Lastflüsse im Verteilnetz braucht selbstlernende Algorithmen Netzbetreiber tasten sich an KI heran 31.03.2025 Angesichts der steigenden Anzahl dezentraler und zugleich fluktuierender Stromerzeuger – speziell ...
Neuartige Memristoren Lösung gegen „katastrophales Vergessen“ bei KI-Anwendungen 28.03.2025 „Katastrophales Vergessen“ kann auftreten, wenn neuronale Netze auf eine neue Aufgabe trainiert werden: Dabei ...
Neuheiten auf der Hannover Messe Agile und widerstandsfähige Prozesse für Industrie 5.0 26.03.2025 Schneider Electric, stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte im Bereich der offenen, ...
Safe AI (Promotion) NewTec bietet KI-Safety-Check für sicherheitsgerichtete Systeme 25.03.2025 Die Integration von KI in Steuersysteme bietet neue Chancen. Aber wie kann die funktionale Sicherheit bei ...
Fortschritte für sichere und effiziente Industrieprozesse Neue Edge-Server und 5G-Lösungen für industrielle IoT- und KI-Anwendungen 24.03.2025 Advantech präsentiert auf der Hannover Messe gemeinsam mit seinen Technologiepartnern neue Entwicklungen im Bereich ...
Stromversorgung durch Netzumschaltung sicherstellen Stromausfall ohne Folgen? 24.03.2025 Ein schnelles Umschaltspiel ist im Fußball, Eishockey und Basketball oft entscheidend für Sieg oder Niederlage. Doch ...
Spezifische Antriebslösungen erstellen, validieren und realisieren Noise Cancelling für Antriebe 19.03.2025 Effizienz steigern, Kosten senken, Innovation vorantreiben: Die offene Softwareplattform ABB Crealizer ermöglicht es ...
Interview: Wie Eplan und Siemens das Engineering transformieren „Ohne KI? Keine Zukunft im Engineering!“ 19.03.2025 Generative KI und durchgängige digitale Prozesse verändern das Engineering grundlegend – schneller als gedacht. ...
Generative KI wird zum Effizienz-Booster Wenn Maschinen denken lernen 19.03.2025 Künstliche Intelligenz verändert die Industrie seit Jahren – mit der generativen KI eröffnen sich nun völlig neue ...
PC-basierte Steuerungstechnik bei der Nachbearbeitung von 3D-Druckteilen Stärke durch Injektion von Endlosfasern 14.03.2025 Limitierende Faktoren für den 3D-Druck im industriellen Maßstab sind die begrenzte Auswahl an Materialien und den ...