Batterie senkt CO2-Emissionen im Fernwärmenetz Wärmespeicher im industriellen Maßstab: Sandbatterie geht in Betrieb 29.08.2025 Umwelt- und Klimaministerin Sari Multala hat die Sandbatterie von Loviisan Lämpö offiziell eingeweiht. Sie reduziert ...
Intelligente Logistik Serviceroboter übernehmen die Lagerhalle 28.08.2025 Ein hohes Maß an Effizienz und Sicherheit und ein schneller Return on Investment: Die Anforderungen an ...
Akkus sollen überflüssig werden Batterielose Energie für das Internet der Dinge 28.08.2025 Weltweit gibt es schätzungsweise rund 20 Milliarden Internet-of-Things-Geräte (IoT), bis 2033 soll sich deren Zahl ...
Modular denken, flexibel produzieren Fortschritte in der Pulververarbeitung 28.08.2025 Mehr Produktvarianten, neue Rohstoffe, striktere Vorschriften – Produktionsanlagen müssen heute mehr leisten, ohne ...
Die Zukunft ist grün (Promotion) Nachhaltige Fahrt voraus: Brennstoffzellen auf Schiffen 27.08.2025 Die Schifffahrt reduziert CO2-Emissionen durch verschiedene Ansätze, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern ...
Intelligenz auf einem Millimeter Fläche Mikroroboter kommunizieren und kooperieren autonom 26.08.2025 In einem entscheidenden Schritt hin zu intelligenten Mikrorobotersystemen wurde nun eine neue Generation autonomer ...
Wie Nervenzellen im Körper In-Memory-Sensor für wässrige, salzhaltige Umgebungen 26.08.2025 Ob in der Robotik, Umwelttechnik oder Medizintechnik – die Verbindung von Elektronik mit wässrigen, ionenreichen ...
Hohe Wirkungsgrade – fehlende Langlebigkeit? Darum fallen manche Solarmodule schneller aus als gedacht 26.08.2025 Solarmodule sollen jahrzehntelang saubere Energie liefern – aber eine unsichtbare Schwachstelle kann schon früh für ...
Umfrage: Was die Branche beim Thema Nachhaltigkeit vorantreibt Energieeffizient, emissionsarm, zukunftssicher? 26.08.2025 Die Anforderungen an nachhaltige Produktionsprozesse steigen – nicht nur durch gesetzliche Vorgaben, sondern auch ...
Serienreife Lösung für künftige Wasserstoffmobilität Weniger CO2 und Kosten durch neue Prüftechnik für Wasserstofftanks 25.08.2025 Hightech aus Oberösterreich: Dorninger Hytronics hat eine neue Prüftechnik für Wasserstofftanks entwickelt. Es spart ...