Grüner Wandel in der Elektronik Forscher entwickeln Leiterplatte aus Holz 07.10.2025 Forschende der Empa haben eine biologisch abbaubare Leiterplatte auf Holzbasis entwickelt. Das Trägermaterial aus ...
Zwischen Hoffnung und Herausforderung Unbegrenzte Energie? Warum der Durchbruch der Kernfusion noch aussteht 06.10.2025 Mit dem Aktionsplan „Deutschland auf dem Weg zum Fusionskraftwerk“ rückt die Bundesregierung die Kernfusion in den ...
Mit Infrarot auf Fehlersuche So verbessert Thermografie die Fertigung 06.10.2025 Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte – in vielen Produktionsstätten sind ...
Safety und Security für die (zukunfts-)sichere Automation Maschinensicherheit aus einer Hand 06.10.2025 ASi-5 Safety und ASi Safety at Work – beide mit der Möglichkeit, auf derselben Leitung auch Standardsignale zu ...
Datenein- und -ausgabe betroffen Schwachstellen in Googles Gemini Suite entdeckt 06.10.2025 Die „Gemini Trifecta“ – relevante Schwachstellen in drei zentralen Komponenten der Gemini Suite – markiert einen ...
Unsicherheiten in der Supply Chain Vier Hebel für stabile Lieferketten und höhere Servicelevels 06.10.2025 Schwankende Nachfrage und volatile Märkte stellen das Lieferkettenmanagement vor große Herausforderungen. ...
Start-up präsentiert neue Technologie Umweltschonendes Recycling von Elektroschrott und Batterien 02.10.2025 Iondrive, ein australisches Cleantech-Startup, präsentiert eine Lösung für eines der größten Umweltprobleme unserer ...
Datendiebstahl und Ergebnisverfälschung KI im Fadenkreuz: Diese Angriffsszenarien sollten Unternehmen kennen 02.10.2025 Mit zunehmender Verbreitung von Künstlicher Intelligenz wächst auch die Angriffsfläche für Cyberattacken. Dabei ...
Starke Allianzen für die Zukunft (Promotion) Wie die chemische Kreislaufwirtschaft Realität wird 01.10.2025 In Leuna entsteht derzeit eine Anlage mit Signalwirkung: UPM Biochemicals baut die weltweit erste industrielle ...
Ewigkeitschemikalien im Visier Kugelmühlen gegen PFAS – nachhaltige Filter im Test 01.10.2025 Ein Forschungsteam der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat mithilfe der Röntgenquelle PETRA ...