Ernährung der Zukunft Superfood aus Pflanzenzellen 20.03.2018 Wie ernähren wir uns, wenn aufgrund des demografischen Wandels künftig immer mehr Nahrungsmittel nötig sind, damit ...
Besonderheiten auf der Fachmesse Neun Neuheiten auf der Embedded World 2018 15.02.2018 Über 1.000 Aussteller, 6 Hallen, 2 Konferenzen – Bei diesem Programm den Überblick zu behalten, ist schwierig. Wir ...
Edge, Fog und Cloud in der Produktion Klare Sicht auf nebulöses Computing 02.10.2017 Datenverarbeitung vor Ort direkt am Sensor oder an der Maschine, erst eine Ebene höher oder doch in der Cloud? ...
Koexistenz der Phänomene möglich Supraleitfähigkeit und Ferroelektrizität friedlich vereint 16.05.2017 Durchbruch in der Quantenforschung: Zwei konkurrierende Materialzustände können doch koexistieren - das hat ein ...
Unabhängige Lizenzierung So können sich Gerätehersteller befreien 10.04.2017 ARM, x86, RISC und Windows, Linux, Android - immer mehr unterschiedliche Prozessorarchitekturen und Betriebssysteme ...
Formfaktor für COMs Kurs auf SMARC 2.0 07.03.2017 Der neue zukunftssichere SMARC 2.0 Standard ist ideal für Embedded-Module im kleinen Formfaktor. MSC Technologies ...
Trendbericht Embedded Jetzt wird umgesetzt! 22.02.2017 Auf der Embedded World 2017 steht seit längerem mal kein einzelnes Thema im Vordergrund. Stattdessen warten viele ...
Embedded-Module Kurs auf SMARC 2.0 25.10.2016 Schon kurz nachdem die Spezifikation SMARC 2.0 Anfang dieses Jahres eingeführt wurde, haben viele Embedded- ...
Epiphany-V-Prozessor Deep Learning mit 1024 Kernen 13.10.2016 Der Epiphany-V-Prozessor von Adapteva rechnet mit 4,56 Milliarden Transistoren und 1024 Kernen. Mit diesem ...
Automotive Sehen und gesehen werden 12.10.2016 Mit dem Einzug der LEDs in das Auto soll die Beleuchtung nicht mehr nur Helligkeit verbreiten, sondern auch ...