Bessere Elektroden, weniger Risiko Neue Trockenelektrode verdoppelt Leistung von Zink-Jod-Batterien 24.06.2025 Ein Forschungsteam der University of Adelaide hat eine neuartige Trockenelektrode für Zink-Jod-Batterien entwickelt ...
Ersatz für Drehkolbengebläse Turbogebläse machen Kläranlage 77 t CO2-ärmer 20.06.2025 Kosten senken und die Umwelt schonen: Das war das Ziel der Modernisierungsmaßnahmen der Kläranlage Oschersleben. Zum ...
Leicht, beständig, wirtschaftlich Kunststoffe in der Wasserstoffproduktion 17.06.2025 Grüner Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger zur Ablösung fossiler Brennstoffe. Für eine effiziente ...
KI treibt Wandel Rechenzentren setzen auf Hochspannungswechsel 10.06.2025 Gemeinsam entwickeln Texas Instruments (TI) und Nvidia neue Power-Management- und Sensorlösungen für 800-Volt- ...
Manufacturing Apps für die Prozessindustrie Lebensmittel verantwortungsvoll verarbeiten 05.06.2025 Ob in Privathaushalten oder der Gastronomie, in der Primärproduktion oder der Weiterverarbeitung: Jedes Jahr landen ...
Natrium statt Lithium Brennstoffzelle verleiht Elektromobilität Flügel 03.06.2025 Ein Forschungsteam am MIT hat eine neuartige Brennstoffzelle entwickelt, die flüssiges Natriummetall als ...
Membranventil Leistungsstark dank neuer Membrantechnologie 03.06.2025 Mit dem neuen, leistungsstarken Membranventil Gemü D40 launcht der Ventilhersteller Gemü einen neuen Ventiltyp, der ...
Tragbare Robotik Bislang stärkstes Exoskelett mit KI vorgestellt 30.05.2025 German Bionic hat Exia präsentiert, sein bislang fortschrittlichstes Exoskelett-Modell. Es soll weltweit das erste ...
Greifsysteme, Vakuum-Erzeuger und Exoskelette Material- und Werkstückshandling vereinfachen 26.05.2025 Die automatisierte Handhabung soll flexibler, schneller und intelligenter werden: Auf der Automatica präsentiert ...
Sichere Signalwege für die Mobilität von morgen Neue Testlösungen für High-Speed-Fahrzeugverbindungen 26.05.2025 Rosenberger Hochfrequenztechnik präsentiert neue Testlösungen für Automotive-Steckverbinder. Die Technologie ...