Kosteneffizient und umweltfreundlich herstellen Batterien für das Elektroauto von morgen 08.07.2025 Die Elektromobilität in Deutschland und Europa soll in Zukunft deutlich voranschreiten. Um weiter Fahrt aufnehmen zu ...
Schnellladende Batterien für E-Mobilität Vollladen in nur 12 Minuten: Potenzial von Lithium-Schwefel-Akkus 08.07.2025 Lithium-Schwefel-Batterien haben das Potenzial, die Ladezeiten in der E-Mobilität deutlich zu verkürzen. Erste ...
Wo wird AirBlower eingesetzt, wo AirBlower Compact? Perfektes Klima im Schaltschrank 07.07.2025 Bedarfsgerechte Schaltschrankkühlung hat sich mittlerweile in sehr vielen Industriebetrieben durchgesetzt. ...
Metallmagnet und Batterietalent Neues Material filtert Metalle und macht Batterien grüner 02.07.2025 Forschende der Universität Ulm haben ein neuartiges Polymer entwickelt, das mit besonderen Fähigkeiten überzeugt: ...
Großspeicher für das Grünstromnetz Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie geht in Betrieb 27.06.2025 Am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie erfolgreich in den ...
Bessere Elektroden, weniger Risiko Neue Trockenelektrode verdoppelt Leistung von Zink-Jod-Batterien 24.06.2025 Ein Forschungsteam der University of Adelaide hat eine neuartige Trockenelektrode für Zink-Jod-Batterien entwickelt ...
Batteriepower fürs Netz (Promotion) Mit 81 MWh an die Strombörse 17.06.2025 Intilions neuer Großspeicher stärkt das Stromnetz, schafft neue Erlöse und macht die Region mit einer smarten, ...
Während der Fahrt laden Kabellose Ladetechnologie für E-Mobilität im Test 17.06.2025 Wie kann das Laden von Elektroautos einfacher, bequemer und effizienter werden? Im Forschungsvorhaben ERS.T-NRW ...
Eine strategische Chance für Projektentwickler Co-Location als Trendsetter – Chancen und Herausforderungen 16.06.2025 Die Kombination von Solarenergie und Energiespeichern (Co-Location) bietet erhebliche Vorteile, um Investitionen zu ...
Speicher sorgt für effizientere Energievermarktung 81-MWh-Speicherprojekt verbessert die Stromnetzversorgung 11.06.2025 Im Sauerland realisiert Intilion ein Projekt, bei dem die Netzstabilität durch einen 81 MWh Batteriespeicher erhöht ...