Inventarisierung und Überwachung elektrischer Geräte Ressourcenmanagement in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen 01.08.2023 Große medizinische Einrichtungen verfügen über einen immensen Gerätepark: vom Stations-PC über Laborgeräte bis hin ...
Nachhaltige Alternative für die Herstellung elektronischer Komponenten Elektronikkomponenten aus Obstabfällen entwickeln 28.07.2023 Innovative elektronische Komponenten im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: das ist das Ergebnis eines ...
Rockwell Automation unterstützt Optima Design und Betrieb von Maschinen sowie Customer Support verbessern 28.07.2023 Optima revolutioniert das Design und den Betrieb von Maschinen sowie den Customer Support mit fortschrittlichen ...
Vom Laboraufbau zur Demonstrationsanlage Anwendungsreife Reaktoren für die klimaneutrale Wasserstoffproduktion 19.06.2023 Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Dies hat die Bundesregierung mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes ...
Anleitung und Auswahl Wichtigste Parameter bei der Spezifikation von Schrittmotoren 02.06.2023 Schrittmotoren werden häufig als komplizierter empfunden als bürstenlose oder Bürsten-Gleichstrommotoren. Ihre ...
Verbesserung von Diagnoseverfahren und Therapiemethoden 20 Millionen Euro für neue Entwicklungen in der Sensortechnologie 15.05.2023 Hochpräzise, neuartige Sensortechnologien können Diagnoseverfahren und Therapiemethoden entscheidend verbessern. An ...
Glaskunst in Perfektion Wann ist Optical Bonding von Displays ein Muss für Ihre Applikation? 02.05.2023 Optical Bonding hat sich in Industrie und Medizin etabliert und ist eine technisch ausgereifte Methode der HMI- ...
Miniaturisierung von Elektronikkomponenten Die Vorzüge der 3D-MID-Technologie 02.05.2023 Der Ursprung komplexer elektronischer Schaltungen waren zweidimensionale Leiterplatten und deren Bestückung mit THT- ...
Qualitätssicherung und Kontrolle Wie kann KI vertrauenswürdig gestaltet werden? 03.04.2023 ChatGPT hat einen neuen Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst, die Möglichkeiten der KI sind beeindruckend. ...
Strukturelle Aufbauten ermitteln Neuer Hochleistungsrechner für die Materialforschung 20.03.2023 Ein neuer Hochleistungsrechner für die Materialforschung ist in Betrieb gegangen: Mit dem 1,2-Millionen-Euro- ...