Bahntechnik Freie USB-C-Ladeports in öffentlichen Verkehrsmitteln 04.06.2020 Smartphones und Tablets gehören mittlerweile zum Alltag vieler Fahrgäste. Entsprechend steigt die Anzahl an USB- ...
Destination Charging Unabhängigkeit von den Ladesäulen 20.11.2019 Für jede Ladesituation der richtige Ladeanschluss. Das Destination Charging ist hier eine richtige Antwort. ...
„Wir betreten hier alle Neuland“ Prüftechnik für Ladestationen 20.11.2019 Inzwischen gilt die Eichrechtskonformität auch für E-Ladesäulen. Allerdings mangelt es noch an geeigneter ...
Ladesäulenkonzept E-Mobilität der Zukunft 11.11.2019 Dem Elektroantrieb gehört in vielen Bereichen der Mobilität nicht mehr nur die Zukunft, sondern auch schon ein Teil ...
Energieinfrastruktur Energieverbrauch steuern und Stromkosten senken 08.04.2019 Delta, ein Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, präsentierte auf der Hannover Messe 2019 Lösungen für ...
Abrechnung bei DC-Ladesäulen mit AC-Zählern endgültig verboten Warum E-Ladesäulen jetzt umgerüstet werden müssen 29.03.2019 Ab sofort müssen neu installierte Ladesäulen für E-Autos neue eichrechtliche Vorgaben erfüllen.
Intelligente Stromversorgung Schukat nimmt parallelisierbare Netzteile von Mean Well ins Angebot auf 26.10.2018 Der Distributor Schukat erweitert sein Programm um parallelisierbare Hochleistungsnetzteile der 3.200-W-Serien (DBU ...
Aufladen von Smartphone und Tablet Akku-Power in der U-Bahn 30.08.2018 Zahlreiche DT5-Fahrzeuge der Hamburger Hochbahn AG sind bereits voller USB-Power unterwegs: Ladebuchsen in jedem ...
Schnell- oder Normalladen, Gleichstrom oder Wechselstrom? So funktioniert das Stromtanken 30.08.2018 Immer mehr Elektroautos fahren auf Deutschlands Straßen. Diese müssen regelmäßig geladen werden. Die Ladetechnik der ...
Elektromobilität muss bezahlbar sein Ladesäulen geben Grün-Strom aus Batteriespeichern ab 20.08.2018 In Zukunft sollen Elektrofahrzeuge genauso schnell geladen werden können wie ein PKW mit einem Verbrennungsmotor ...