18. April 2016 Pumpen: Chancen und Trends 08.01.2016 Das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut (OTTI) veranstaltet ein Fachforum zum Thema Luft-/Wasser- und ...
Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien Städtische Wärmewende mit Geo-Hybrid 07.01.2016 Eine neue Geo-Hybrid-Anlage wurde nach einer mehrmonatigen Testphase in Berlin eröffnet. Sie kombiniert 20 ...
Wärmerückgewinnung Wie Abwasser zum Energieträger wird 05.01.2016 Abwasser, Klärgas und Klärschlamm besitzen ein großes Potenzial bei der Energierückgewinnung. Davon können Industrie ...
Ifat 2016 Energiesparfaktor Abwasser 10.12.2015 Abwasser, Klärgas oder Klärschlamm sind Begriffe, die im Zusammenhang mit Energierückgewinnung immer wieder ...
Effiziente Fertigung Bosch senkt den Energieverbrauch 05.12.2015 Verschiedene Effizienzmaßnahmen führen bei dem Unternehmen zu Einsparungen von rund 530 Millionen Euro. Der CO2- ...
Monitoringbericht zu Elektrizitäts- und Gasmarkt Bne kritisiert „Wust aus Abgaben und Entgelten“ 29.11.2015 Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt haben den neuen Monitoringbericht vorgelegt. Der Bundesverband Neue ...
Studie Energiewende ohne Wärmepumpe nicht machbar 20.11.2015 Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts untersuchten, wie sich das Klimaziel der Bundesregierung bis 2050 am ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Standard für virtuelle Kraftwerke 09.11.2015 Mit der vierten Version von VHPready steht erstmals ein offener Industriestandard für den Aufbau und Betrieb ...
Smart Building Autark im Mehrfamilienhaus 04.11.2015 Bis heute besitzen energieautarke Mehrfamilienhäuser den Status einer Rarität. Zu unrecht, wie ein umgebautes Sechs- ...
Ökologische Modernisierung Zukunftshaus in Bottrop eröffnet 04.11.2015 Nach der Sanierung erzeugt das Geschäftshaus aus den 60er Jahren mehr Energie als es verbraucht.