Power & Leistungselektronik Wie smart ist das Netz im Smart Home? 18.10.2012 Das SmartHome der Zukunft soll sich mittels Smartphone und Tablet-PC komplett aus der Ferne steuern und ...
Power & Leistungselektronik Der Ansteuerungs-Mythos 24.09.2012 Der Irrglaube, IGBTs lassen sich einfach und nahezu leistungslos ansteuern, ist weit verbreitet. Dabei ist kaum eine ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Schon nachgerüstet? 30.08.2012 Weil immer mehr Photovoltaikanlagen ins Netz einspeisen, sind Stabilität und Versorgungssicherheit in Gefahr. Denn ...
Gehäuse- & Kühltechnik Direkt flüssig kühlen 02.07.2012 Das Wärmemanagement von Hochleistungselektronik ist zu einer der vorrangigen Aufgaben bei der Systementwicklung ...
Gehäuse- & Kühltechnik Kaum hörbar und leistungsstark 02.07.2012 Trotz zunehmender Effizienz elektronischer Bauteile entsteht Abwärme, die auf immer engerem Raum abgeführt werden ...
Renewables Gegen den Blitz gefeit 22.06.2012 Bisher war der Blitz- und Überspannungsschutz in Photovoltaik-Anlagen nicht durch spezifische Prüfnormen geregelt. ...
Verbindungstechnik Eine einfache Verbindung 04.06.2012 Ein Steckverbinder in der Leistungselektronik muss robust sein, hohe Ströme übertragen können und einfach zu ...
Sensorik & Messtechnik Permanent unter Strom 01.06.2012 Eine Kette ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Das gilt auch für die technische Ausstattung eines ...
Energiemonitoring Die Daten im Blick 29.05.2012 Mit der Novellierung des EEG sind die Anforderungen an Photovoltaik- und Windkraftanlagen gestiegen. Um den neuen ...
Neue Materialien verändern die Zukunft der Leistungselelektronik Silizium, SiC und GaN: Wie Leistungshalbleiter Effizienz und Wachstum sichern 28.04.2012 Leistungshalbleiter sind längst zu einem zentralen Baustein moderner Technologien geworden. Ob in der ...