Power für die Energiewende ARVATO & VIVAVIS BÜNDELN GWA & CLS-KNOW-HOW 01.04.2025 Arvato Systems und VIVAVIS bündeln ihre Stärken: Durch die Integration des CLS-Managements von VIVAVIS in die neue ...
Modernes Rechnungsmanagement im Energiemarkt Transparenz statt Tarifwirrwarr bei der digitalen Stromabrechnung 31.03.2025 Mit der Einführung dynamischer Stromtarife steigt der Druck auf Energieversorger – und die Zahl fehlerhafter ...
Antriebe, Sensoren und Lager Schlüsselkomponenten für humanoide Roboter 31.03.2025 Humanoide spielen in der Industrie der Zukunft eine zentrale Rolle, da sie unkompliziert in existierenden ...
Universell steckbare Reparaturlösung Hochspannungs-Seekabel herstellunabhängig reparieren 31.03.2025 Seekabel verbinden beispielsweise Offshore-Windkraftanlagen mit Umspannstation auf dem Land – entsprechend wichtig ...
Energieflüsse auf den richtigen Weg bringen Wie KI die Zukunft der Elektrokonstruktion prägt 31.03.2025 Die Welt der Elektrokonstruktion entwickelt sich in rasantem Tempo, und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI ...
Der KI-Geist in der Praxis EU AI Act – Überblick und Bedeutung des EU-Gesetzes zur Künstlichen Intelligenz 31.03.2025 Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis richtig einsetzen? Der EU AI Act bildet ein zentrales ...
Zukunftsfähige Energiepartnerschaften statt Komplexitätsfalle Ohne Plan kein Strom: Energiesicherheit muss strategisch gedacht werden 31.03.2025 Eine neue Studie des Centrums für Europäische Politik warnt: Deutschlands Energieversorgung ist nicht krisenfest ...
Gesetzliche Leitplanken für sichere Maschine Cybersecurity in mobilen Maschinen 28.03.2025 Cybersecurityist längst in der Welt der mobilen Maschinen, ob auf Baustellen, in der Kommunaltechnik oder in der ...
Windräder am Ende ihres Zyklus Was bleibt vom Wind? Recyclingstrategien für ausgediente Anlagen 28.03.2025 Obwohl viele Windenergieanlagen in Deutschland ihre geplante Lebensdauer längst überschritten haben, ist der ...
Wirtschaftliche Verluste bei gebremstem Ausbau Deutschland kann sich einen Rückschritt bei den Erneuerbaren nicht leisten 27.03.2025 Ein gebremster Ausbau der Erneuerbaren Energien hätte laut einer aktuellen Studie gravierende Folgen für die ...