Digital Energy & Energieeffizienz Wege aus dem Schnittstellen-Labyrinth 31.01.2013 Hunderttausende dezentrale Erzeuger, Speicher und schaltbare Lasten eignen sich für den Betrieb in virtuellen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Synchron-Reluktanzmotoren erreichen Effizienzklasse IE4 11.12.2012 Die schon fast vergessene Technologie der Reluktanzmotoren tritt wieder in das Bewusstsein der Ingenieure. Mit ...
Digital Energy & Energieeffizienz Den Netzausbau minimieren 11.12.2012 Im Projekt NetzQ testen fünf Partner das Potenzial intelligenter Stromnetze, um die Kosten für den Netzausbau in ...
Storage & Batteries Sicheres Zuhause für Energiespeicher 11.12.2012 Um den Strom der volatilen erneuerbaren Energien zu speichern, gewinnen Speichertechnologien zunehmend an Bedeutung ...
Renewables Leistungsfähige Mikro-Wechselrichter 11.12.2012 Mikro- oder Modul-Wechselrichter eignen sich vor allem für kleine, private Aufdachanlagen, da sie Effizienzverluste ...
Renewables Solarstrom intelligent nutzen 11.12.2012 Dezentral erzeugter Strom durch Solaranlagen hat entscheidende Vorteile und gewinnt im Zuge der Energiewende weiter ...
Antriebstechnik Motorschaden?! 12.11.2012 In elektrischen Antriebssystemen können Gegen- und Gleichtaktstörungen umrichterbedingte Schäden am Motor ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Diesel trifft Sonne 09.11.2012 In Ländern mit instabiler Stromversorgung sichern oft Dieselgeneratoren eine grundlegende Energieversorgung. ...
Power & Leistungselektronik Keine Chance den Lichtbögen 18.10.2012 Die wachsende Nachfrage nach Energie aus erneuerbaren Quellen hat dazu geführt, dass man immer mehr Photovoltaik(PV ...
Bauelemente Starthelfer für Elektrofahrzeuge 18.10.2012 Hersteller von mit sauberen Energien betriebenen Automobilen wünschen sich eine größere Flexibilität beim ...