Notstromversorgung mit Methanol-Brennstoffzellen Abfall verhindert Blackouts 15.03.2017 In Mission-Critical-Kommunikationsnetzen ist Ausfallsicherheit Pflicht. Hier können Methanol-Brennstoffzellen helfen ...
Transparente Energieflüsse Big Data: Treiber der Energiewende 08.03.2017 Das ZSW entwickelt Verfahren, um Energieflüsse im Stromnetz noch genauer abzubilden.
Batteriefabrik in Nordeuropa Ex-Tesla-Manager kontert mit eigener Gigafactory 08.03.2017 Der ehemalige Tesla-Mitarbeiter Peter Carlsson will für sein Elektroauto-Unternehmen eine riesige Batteriefabrik in ...
Der soziale Stromtarif Kein Geld für Strom? Kein Problem! 01.03.2017 Ein digitales Stromkonto soll Stromkunden mit Zahlungsschwierigkeiten neue Zahlungsmodalitäten bieten.
Strategische Onshore-Partnerschaft Vattenfall und ABO kooperieren im Onshore-Bereich 27.02.2017 Vattenfall und der Projektentwickler ABO Wind wollen künftig Onshore-Windprojekte in Deutschland gemeinsam ...
Blockchain in der Energiewirtschaft Energiehandel radikal anders 22.02.2017 Drei Energieversorger testen in Wien Blockchain - eine neue Peer-to-peer-Technologie für Transaktionen in der ...
Geschäftsmodelle Energiewirtschaft Digitale Ideen für die Stadt 20.02.2017 Gisa und Quantic Digital begleiten gemeinsam kommunale Unternehmen und Stadtwerke in die digitale Zukunft.
Eine Stadt speichert Ökostrom Bayerns größter Batteriespeicher 15.02.2017 Wunsiedel in Bayern installiert mit Siemens den größten Batteriespeicher im Bundesland, um die Netzschwankungen ...
Abschlussbericht zur E-world 2017 Vernetzte Energiewelt von morgen 13.02.2017 Wie lassen sich erneuerbare Energien smart vernetzen? Welche Apps und Tools helfen dabei? Wie müssen Player der ...
Potenziale noch ungenutzt Die Energiebranche - eine Digitalwüste? 08.02.2017 Die digitale Transformation ist bei den Energieversorgern noch nicht ganz angekommen, zeigt eine aktuelle Studie von ...