Mehr Leistung erreichen Lasertechnik für eine energieeffiziente Bateriezellen-Herstellung 04.04.2023 Für eine erfolgreiche Elektrifizierung des mobilen Sektors sind leistungsfähige Batteriezellen eine entscheidende ...
Automatisierte Insulinversorgung Mit Blutzucker Strom erzeugen 30.03.2023 Wenn eine Brennstoffzelle unter der Haut Blutzucker aus dem Körper in elektrische Energie umwandelt, klingt das nach ...
Recycling von Batterien Lithium aus Batterien zu 70 Prozent zurückgewinnen 30.03.2023 Aus Batterieabfällen bis zu 70 Prozent des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe ...
Testen elektrischer Anlagen Neues Multifunktionsgerät für Sicherheitsprüfungen 30.03.2023 Mit dem MFT-X1 stellt Megger ein Multifunktionsprüfgerät vor, das Sicherheitsprüfungen zuverlässiger und einfacher ...
Wasserstoff – das Schlüsselelement für die Energiewende Gefahren von Wasserstoff und wie man sie beherrscht 29.03.2023 Gefahren sind lediglich Probleme, die gelöst werden müssen. Wer genug über die Gefahren weiß, die von einer Substanz ...
Netzwerkstandards und Protokolle für Batterie-Speichersysteme (Promotion) So geht intelligente, sichere und robuste Systemvernetzung 29.03.2023 E-Mobilität und die Nutzung alternativer Energien in Verbindung mit Speichersystemen treiben den Batteriemarkt enorm ...
Keramische Materialien als neue Lösung Neue Erfindung: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie 28.03.2023 An der TU Wien wurde eine neuartige Batterie erfunden: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie soll extrem langlebig sein, ...
Aktivkohle aus Brauereiabfällen Energieversorgung mit Bier 28.03.2023 Erst Bier brauen, dann Energie speichern: Chemiker der Universität Jena nutzten erstmals Brauereiabfälle als ...
Photosynthese als Vorbild Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht 24.03.2023 Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität ...
Klaus Löffler, Precitec, auf der INDUSTRY.forward Expo Die Herausforderungen der Batterieproduktion 22.03.2023 Die Herstellung von Batterien für den Einsatz im Fahrzeug stellt neue Herausforderungen für die Automobilhersteller ...