Erforschung neuer Batteriespeicher Auf Tuchfühlung mit den Batterien der Zukunft 09.02.2018 Die Hochschule Aalen bekommt eine neue Forschungsanlage für Batteriespeicher, um Technologien mit höherer ...
Energie einfach und schnell verteilen QPD spart Zeit beim Geräteanschluss 07.02.2018 Weitverzweigte Industrieanlagen und Infrastruktureinrichtungen stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten ...
Einfaches Dosieren in kleine Gebinde Abfüllen auf Knopfdruck 06.02.2018 Das exakte Umfüllen saurer und basischer Medien von Großgebinden in kleine Kanister ist häufig problematisch. Ein ...
Thermische Verfahren in der Wirbelschicht Rohstoffe auf den Punkt trocknen 06.02.2018 Wirbelschichttechnologien eignen sich dafür, Wärme- und Stoffübergangsprozesse durchzuführen, die bei der Trocknung ...
Material-Innovation am Bau Luftblasen als Wärmedämmung 16.01.2018 Je besser die Wärmedämmung, desto niedriger die Heizkosten. Damit die Architektur darunter nicht leiden muss, könnte ...
Echtzeit-Daten zur Überwachung der Luftqualität in Städten Bosch stellt mobiles Luftlabor für Smart Cities vor 08.01.2018 Auf der weltgrößten Elektronikmesse CES vom 9. bis 12. Januar 2018 zeigt Bosch ein neues System, das Daten in ...
IP-Schutzart Schutz vor Feuchtigkeit und Fremdkörpern 08.12.2017 Schmutzpartikel, Feuchtigkeit und sonstige Fremdkörper haben in elektrischen Produkten nichts zu suchen. Die IP- ...
Bioverfahrenstechnik Mit Kugeln optimal messen 05.12.2017 Forscher des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme haben jetzt Messsonden in Kugelform entwickelt, mit ...
Industrielle Entfeuchter Sicher trocken halten 13.11.2017 Babywindeln enthalten Superabsorber für die maximale Feuchtigkeitsaufnahme. Wie bei den meisten anderen chemischen ...
Tubusgehäuse TUF Fischer Elektronik erweitert Angebot 09.11.2017 Der Hersteller von Kühlkörpern, Steckverbindern und 19“ Gehäusesystemen bietet seinen Kunden ab sofort ein ...