Steuerung und Überwachung in einem Smart Condition Monitoring für Frequenzumrichter 25.08.2017 Über einen intelligenten Frequenzumrichter können neben der Steuerung gleichzeitig auch die Fernüberwachung und ...
Traceability für mehr Transparenz Wie Einzelteilrückverfolgung die Produktionsqualität erhöht 25.08.2017 Damit Produzenten jederzeit Auskunft darüber geben können, wann, wo, wie, durch wen und mit welchen Materialien ein ...
Neuronale Netze für Machine Vision Die lernende Kamera 04.08.2017 Aus den digitalen Daten, die die Kamera aufnimmt, identifizieren Deep-Learning-Technologien und neuronale Netze ...
Ganzheitliche Simulation Anlagenplanung so einfach wie ein Puzzle 04.07.2017 Bei der Fertigungsplanung sollten nicht nur Roboter oder Produktionszellen simuliert werden, auch Prozesse wie ...
Digitale Planung für Anlagenlayout Planen wie die Profis 04.07.2017 Steilvorlage oder Stolperfalle? In der Konzept- und Angebotsphase bewegen sich Unternehmen im Regelfall auf ...
Interview mit Christoph Zöller von Mitsubishi Electric „Wir sind Partner für Robotik“ 04.07.2017 Für die erfolgreiche Durchführung von Automatisierungsprojekten arbeiten im Idealfall Kunde, Systemintegrator und ...
Assistenzsysteme in der Produktion Digitaler Zwilling: Damit Produkte nicht dumm sterben 04.07.2017 In der Produktion weniger vom Zufall abhängig zu sein - das ist für Frank Lamack ein wesentlicher Vorteil des ...
Künstliche Intelligenz für Predictive Maintenance Den Maschinen schneller das Hellsehen beibringen 26.06.2017 Mit einem neuen KI-Chip die vorausschauende Instandhaltung in der Smart Factory vorantreiben: Daran arbeitet Rohm ...
Statement zur Cybersecurity Sicherheit als Fundament der digitalen Fabrik 24.05.2017 Die „Connected Factory“ war ein heiß diskutiertes Thema auf der diesjährigen Hannover Messe. Doch auch für die ...
Modulare Steckverbindungen Smart verkabeln 23.05.2017 Aufgrund der immer besseren Vernetzung intelligenter Fertigungsanlagen wächst die Zahl der Kabelverbindungen stetig ...