Energiewirtschaft Weniger Aufwand mit Mindsphere for Energy 23.10.2017 Die EnergyIP-Smart-Grid-Applikationen von Siemens laufen unter dem IoT-Betriebssystem MindSphere. Das Cloud-basierte ...
Netzanalyse und -optimierung Zählerdaten umfassender nutzen 23.10.2017 Die Liechtensteinischen Kraftwerke und Landis+Gyr starten ein Pilotprojekt zu Advanced-Grid-Analytics. Dabei sollen ...
Mit einem Klick zu mehr Durchblick Bilfinger und Cabb kooperieren bei digitaler Anlagendokumentation 17.10.2017 Die Bilfinger-Cloud wird für Anwendungen im Mittelstand weiterentwickelt. Die Kooperationspartner erschließen ...
Enterprise Mobility Digitale Lösungen für Ex-Zonen 11.10.2017 Smartphones, Tablets, Sensoren und smarte HMI-Systeme bringen den digitalen Wandel in die Gegenwart. Insbesondere ...
Mitsubishi Electric auf der EMO 2017 Mitsubishi Electric auf der EMO 2017 06.10.2017 Auf der Fachmesse sehen die Besucher auf gleich zwei Flächen von Mitsubishi Electric, wie sie von der ...
Konzern erweitert sich um Extrusionsexperten GEA übernimmt italienische Pavan Gruppe 29.09.2017 Der Düsseldorfer Konzern GEA kauft den Extrusions- und Mahltechnikexperten Pavan. Die Akquise ist Teil von GEAs ...
Risiken der digitalen Transformation Deutsche Industrie fürchtet digitale Wettbewerber 13.09.2017 DXC Technology hat 100 Industrie-Manager in Deutschland zu den Chancen und Risiken der Industrie 4.0 befragt. Knapp ...
Interview virtuelle Kraftwerke „VKs sind ein wichtiger Baustein für Smart Grids“ 05.09.2017 Das Thema virtuelle Kraftwerke bekommt durch die steigende Digitalisierung der Energiebranche einen immer ...
Globaler LWPAN-Standard für das IoT Kontron tritt LoRA-Alliance bei 24.08.2017 Als neuestes Mitglied der LoRA-Alliance arbeitet Kontron gemeinsam mit anderen Unternehmen an der Entwicklung eines ...
Enterprise Mobility in Industrieanlagen und EX-Bereichen Der vernetzte Mobile Worker 17.08.2017 Smartphones, Tablets, Sensoren und HMI-Systeme sind die Basis von Industrie 4.0. Um von Wettbewerbs-, Produktivitäts ...