Beitrag zum Schutz von Ressourcen und Umwelt Von Anfang an „im Kreis“ denken 03.04.2023 Viele Kunststoffe landen am Ende ihres Lebenszyklus in der Verbrennung oder in den Ozeanen. Dabei sind sie eine ...
Neopor-Produkt Dämmstoff-Produktreihe mit reduziertem CO2-Fußabdruck 30.03.2023 Eine neue Dämmstoff-Produktreihe auf Basis von Neopor BMB soll künftig den CO2-Fußabdruck reduzieren können. Das ...
Windheizung 2.0 Überschüssige Windenergie zum Heizen verwenden 30.03.2023 Bei starkem Wind liefern Windräder oftmals mehr Strom als nötig. Über die sogenannte Windheizung 2.0 des Fraunhofer- ...
Chemisch und mechanisch Anerkennung für chemisches Recycling gefordert 28.03.2023 Chemische Recyclingverfahren als Ergänzung: Mit einem Positionspapier soll die Bemessung von Recyclinganteilen in ...
rPet-Einsatz PET: Recyclingquote steigt 28.03.2023 Immer mehr Rezyklate: In der Herstellung von PET-Getränkeflaschen kommt dem Einsatz von recyceltem PET (rPET) eine ...
Schutz vor Feuchtigkeit Hightech-Klebstoffe für Dünnschichtsolarzellen 27.03.2023 Delo stellt erstmals Klebstoffe für Solarzellen vor. Die lichthärtenden Produkte auf Epoxidharz- oder Acrylatbasis ...
LogiMAT-Messe in Stuttgart Mit Kennzeichnungslösungen logistische Abläufe sichern 23.03.2023 Die optimale Aufbringung und Lesbarkeit von QR-Codes, Seriennummern oder Inhalt verschlankt eine Vielzahl ...
Meilenstein zur Praxisreife erreicht CO2-Elektrolyse statt Kohle 21.03.2023 Die Braunkohle im Rheinischen Revier wird auch von der chemischen Industrie genutzt, um wichtige Grundchemikalien ...
Sicher und präzise Wägen und Fremdkörperkontrolle unter herausfordernden Bedingungen 21.03.2023 Wäge- und Inspektionslösungen stellen kritische Kontrollpunkte innerhalb der Produktion dar: Absolute ...
Chemisches Recycling Ein voller Erfolg: Exklusive Informationsveranstaltung 17.03.2023 Gemeinsam mit Kooperationspartnern hat ein Hersteller von High-Performance-Folien die Voraussetzung für eine ...