Das Saarland bewirbt sich bei Tesla Politiker preisen ihr Saarland als Standort für Gigafactory an 27.06.2018 Kaum hat Elon Musk bei Twitter durchklingen lassen, er könne sich eine Gigafactory in Deutschland vorstellen, ...
Ladeinfrastruktur-Ausbau 1,5 Millionen für neue Ladesäulen 20.06.2018 Die Lechwerke (LEW) bauen die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in den nächsten Wochen weiter aus. Nun ging in ...
Simulation ersetzt den Windkanal Volkswagen präsentiert vollelektrischen Supersportwagen 19.06.2018 Ansys, Anbieter von Simulationssoftware, unterstützt Volkswagen Motorsport bei der Entwicklung ihres ersten ...
Automobil-Haus-Netzwerk Ladesysteme für den Massenmarkt 18.06.2018 Elektroautos werden für ein intelligentes Energiemanagementsystem immer wichtiger. Die Entwicklung dieser ist einer ...
Charger mit gutem Draht zum Energiesystem Schnell und sicher aufgeladen 07.06.2018 Der Durchbruch für das Elektroauto lässt auf sich warten. Neben den hohen Preisen sind es vor allem die fehlenden ...
Solarleistungselektronik Autarke Energieversorgung für Sektorenkopplung 05.06.2018 Das Technologieunternehmen E3/DC hat über Jahre eine neue Generation der Leistungselektronik Trilink 2.0 entwickelt ...
Speziell für die Automobilindustrie Automotive CoolSiC Schottky-Dioden 04.06.2018 Auf der diesjährigen PCIM Europe in Nürnberg präsentiert Infineon die ersten Produkte seines Siliziumkarbid- ...
Wide Bandgap und Ausbildung im Power-Bereich „Die Automobilindustrie ist ein Wachstumstreiber für SiC“ 16.05.2018 Anfang des Jahrtausends galt die Leistungselektronik als graue Maus. Um das zu ändern, gründeten acht Firmen 2003 ...
WBG-Halbleiter vor dem Durchbruch? Mut zur Bandlücke macht sich bezahlt 16.05.2018 Leistungselektronische Bausteine sollen effizienter und kleiner werden. Immer mehr Hersteller greifen dafür auf Wide ...
Das zweithäufigste Element der Erde Silizium als neues Speichermaterial für die Akkus der Zukunft 03.05.2018 Längere Laufzeiten, größere Reichweiten und kürzere Ladevorgänge – Entwicklungen wie die Elektromobilität oder die ...