Roboter-Sensor-System für Schwimmroboter Roboter verbessert Trinkwasserkontrolle 31.01.2020 Der mit Sensoren ausgestattete Schwimmroboter der TU Freiberg soll dank Künstlicher Intelligenz komplett autonom auf ...
Vorschau auf die Energy Storage Europe 2020 Energiespeicher erfolgreich zur Dekarbonisierung einsetzen 20.01.2020 Immer mehr Industrie- und Gewerbezweige entwickeln neue Einsatzmöglichkeiten für Energiespeicher. Das zeigen die ...
Überwachung von Rohrleitungen Kontrolle über Wasserleitungen behalten 13.01.2020 Xylem und Sensus zeigen auf dem IRO-Rohrleitungsforum im Februar, wie sich Lecks in Wasserleitungen effizient ...
EC-Serie Mit einem Handgriff montiert: Not-Aus-Schalter mit integriertem Stecker 09.12.2019 Apems neuer Not-Aus-Schalter kommt mit einem integrierten Stecker auf den Markt. So lässt sich das Gerät mit nur ...
Per App steuerbar Smartes Hauswasserwerk mit neuen Funktionen 02.12.2019 Grundfos stellt das Hauswasserwerk Scala2 vor. Die Pumpe mit Outdoor-Schutzklasse IPx4D verfügt über mehere ...
Sensortechnik für Precision Farming Datengetriebene Agrarwirtschaft 27.11.2019 Intelligente Fahrassistenzsysteme agieren als Vorboten von vollautonomen Arbeitsprozessen. Encoder messen beim Steer ...
Kommentar KI als Treiber der Robotik-Ära 20.11.2019 Heutige Roboter können viel mehr, als nur vorprogrammierte Aufgaben erledigen. Durch maschinelles Lernen, Bild- und ...
Forschungsprojekt Anlagen zur Biomassefeuerung digitalisieren 13.11.2019 Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht hat das Projekt DigitalFire vorgestellt ...
Diskussion über Bioenergie Fachgespräch: Wie lässt sich Gülle aus Biogasanlagen nutzen? 13.11.2019 Die Vergärung von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen spielt eine zentrale Rolle, um Emissionen in der ...
Befehlsgeräte und Bedienlösungen Sonderfahrzeuge steuern 17.10.2019 Rafi präsentiert auf der Agritechnica 2019 seine Befehlsgeräte und Bedienlösungen für Landmaschinen und ...