Solarbetriebene Bluetooth-Kopfhörer Sonnenlicht für guten Sound 27.02.2017 Weil Musik mit gutem Gewissen noch besser klingt: Bei diesen Bluetooth-Kopfhörern zum Nachbauen ist alles recycled ...
Embedded-Software Entspannter programmieren 21.02.2017 Der Stellenwert von Software für Embedded-Systeme steigt beständig an. Ob Geräte richtig funktionieren, hängt in den ...
Yaskawa auf der CeBIT Brücke zur IT-Welt 15.02.2017 Bei seiner CeBIT-Premiere präsentiert der japanische Konzern Yaskawa Lösungen für die digitale Fabrik. Als ...
Boost-Schaltregler Für das IoT alles aus der Batterie herausholen 10.02.2017 Recoms neue Boost-Schaltregler der R-78S Serie wurden speziell für batteriebetriebene IoT-Anwendungen konzipiert, um ...
Platz und Energie sparen Phasenregelkreis für IoT-Funksysteme 09.02.2017 Der volldigitale Phasenregelkreis für Low-Power-IoT-Funksysteme kombiniert Sub-mW-Stromverbrauch, geringe Größe und ...
Interview mit Jürgen Hahnrath von Cisco Vorteile von WLAN in der Produktion 07.02.2017 Die drahtlose Kommunikation zieht zunehmend in die Fertigungshallen ein. Wireless LAN macht die Produktion ...
Datenkommunikationssystem SMGM Störungsfrei Daten in mobilen Anwendungen übertragen 06.02.2017 Für die schnelle Datenkommunikation in mobilen Awnendungen hat Vahle das Datenkommunikationssystem SMGM mit rund 50 ...
Antriebstechnik Neue Generation Nema 23 integrierter Schrittmotoren 01.02.2017 JVL Industri Elektronik hat die Serie integrierter Schrittmotoren MIS23 auf Basis von Kundenfeedback weiterentwickelt.
Kombimodul Bluetooth Smart / NFC-Modul für die Industrie 24.01.2017 MSC Technologies hat das Bluetooth Smart / NFC-Modul PAN1761 von Panasonic, das auf den TC35xxx- Chipsätzen von ...
Schaltermodul Funkschalter mit Bluetooth und NFC, dafür ohne Batterie 20.01.2017 Hy-Line präsentiert mit dem EnOcean Schaltermodul PTM 215B einen batterielosen Funkschalter, der auf Basis des BLE- ...