Bausteine mehrfach wiederverwenden Ingenieure drucken robuste Glasbausteine für Gebäude in 3D 24.09.2024 Ein Forschendenteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt eine neue Art von rekonfigurierbarem ...
Groß angelegte Studie Wie trägt ein flexibler Energiebezug zur Transformation der Industrie bei? 24.09.2024 Wie kann ein flexibler Energiebezug, angesichts eines künftig stark auf erneuerbare Stromerzeugung ausgerichteten ...
Kommentar zu Fertigungs-IT MES, MOM, MEP ... Braucht es das Begriffswirrwarr? 23.09.2024 Schon lange ist ein Manufacturing Execution System (MES) das Maß aller Dinge, wenn es um IT-Lösungen für die Smart ...
„Großes entsteht im Kleinen“ Wärmenetze werden transparent 23.09.2024 Die IoT-basierte Messdatenerfassung wird zu einem erfolgskritischen Faktor für die Wärmewende. Das zeigen ...
Neuer Elektrolyt für K-Na/S-Batterien Erneuerbare Energien mit neuer Batterietechnologie besser speichern 20.09.2024 Ingenieure der Columbia University entwickeln einen neuen leistungsstarken Batterie-„Brennstoff“ – einen ...
Favorit ist die Photovoltaikanlage Fast 13 Millionen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien 20.09.2024 Das KfW-Energiewendebarometer belegt: Die Zustimmung der Haushalte in Deutschland zur Energiewende ist rückläufig, ...
Windrad erstmals direkt mit Elektrolyseuren verbunden Wasserstoff-Erzeugung ohne Stromnetz-Anschluss 19.09.2024 Erstmals wurde erfolgreich eine Windenergieanlage an zwei Elektrolyseure angeschlossen. Dies ermöglicht es, ...
Grüne Chemieindustrie Aus Salz wird wieder Rohstoff 19.09.2024 Mithilfe der Elektrodialyse können Nebenprodukte aus chemischen Verfahren wieder in wertvolle Ausgangsstoffe ...
SYMEGA.PRO (Promotion) Der „AllGrounder“ für alle Anwendungen 19.09.2024 Das SYMEGA.PRO wurde zur Erdung beim Befüllen oder Entleeren von mobilen Gebinden wie Tankfahrzeugen, IBC, FIBC, ...
Roboterentwicklung nachhaltiger gestalten Sechseckige elektrohydraulische Module verwandeln sich in vielseitige Roboter 19.09.2024 Forscherinnen und Forscher des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart integrieren weiche, ...