Entwärmung Abkühlung für Leistungsträger 15.02.2018 Stetig steigende Leistungsdichten in der Elektronik und Leistungselektronik erfordern den Einsatz von effizienter ...
Leuchtdioden und die menschliche Farbwahrnehmung Satte Farben mit LEDs 30.06.2017 Jahrelang war die hohe Effizienz von LEDs das schlagende Argument für deren Einsatz. Mittlerweile steht zunehmend ...
Gegen Verlustwärme LED-Kühlkörper 24.04.2017 Hersteller Fischer Elektronik erweitert das umfangreiches Produktprogramm an LED-Kühlkörpern mit integriertem ...
Alternative Wechselrichter-Systeme PV-Kosten sparen mit den richtigen Komponenten 08.03.2017 Wechselrichter entscheiden über die Effizienz und Zuverlässigkeit einer Photovoltaik-Anlage. Wie man hier durch ...
Thermoschnittstellenmaterial Zuverlässige Wärmeleitung in engen Zwischenräumen 07.03.2017 Mit Soft-PGS stellt Rutronik ein hoch komprimierbares Thermoschnittstellenmaterial (TIM) von Panasonic vor.
Leistungshalbleiter Mehr Leistung, höhere Lebensdauer 29.11.2016 Mit fortschreitender Entwicklung der Leistungshalbleitermodule erhöhen sich die Anforderungen an das thermische ...
Kühlkonzepte An die Leistungsklasse angepasst 18.10.2016 Stetig steigende Leistungsdichten bei kleinerer Packungsdichte zeichnen heutige elektronische Bauelementen aus. ...
Welcher Kühlkörper für welchen Einsatz? So klappt es mit der Entwärmung 17.02.2016 Hochleistungselektronik kommt ohne Kühlung nicht aus. Doch welcher Kühlkörper ist für welchen Einsatz der richtige? ...
Beleuchtung Gebogene Leuchtflächen kostengünstig herstellen 23.02.2015 Forscher haben eine neue Methode entwickelt, die Elektrolumineszenz auf großen, gebogenen Oberflächen kostengünstig ...
Gehäuse- & Kühltechnik "Bei der Wahl des passenden Kühlkörpers muss man vieles beachten" 20.03.2014 Wilfried Schmitz, Geschäftsführer von CTX Thermal Solutions, über die verschiedenen Faktoren, die es bei der Auswahl ...