Wenn Dächer kühlen und heizen Heizen, Kühlen und Strom aus einer Quelle – PVT-Technik macht’s möglich 27.10.2025 Der SHK-Betrieb Mussenbrock zeigt, wie die Energiewende im Alltag funktioniert. Mithilfe einer PVT-Anlage von TWL, ...
Energie haltbar machen (Promotion) Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme 24.10.2025 Steckverbinder von Phoenix Contact liefern einen wertvollen Beitrag für die zuverlässige Verteilung von Leistung, ...
CO₂-frei zu Ethylen Bakterien-Enzym ebnet Weg für klimafreundliche Ethylenproduktion 23.10.2025 Ein Forschungsverbund, an dem das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie beteiligt ist, untersucht ein ...
Nachhaltige Logistik im Hafenbetrieb Schwerlastverkehr unter Strom – Ladeinfrastruktur in Kiel wächst 23.10.2025 Engie Deutschland und der Seehafen Kiel bauen zwei Ladeparks für E-Lkw. Ab Spätsommer 2026 sollen am Ostuferhafen ...
Kurt Robert Hippler, Harting Wir wollen die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten 22.10.2025 In Portugal und Spanien beeinträchtigten technische Probleme im April 2025 das Stromnetz. Rund um das Mittelmeer ...
Infrastruktur für die Wasserstoffwirtschaft Können Salzkavernen als Wasserstoffspeicher dienen? 21.10.2025 Für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft werden große Mengen an Wasserstoff aus möglichst erneuerbaren Quellen ...
Thomas Bächle, Verbund Zukunftssichere Energie durch smarte Speicherlösungen 21.10.2025 Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Nicole Allgaier, EnerKíte Flugwindenergie – grüne Energie aus Höhenwinden gewinnen 21.10.2025 Was verbirgt sich hinter der Technologie der Flugwindenergie? Flugwindenergie nutzt die Kraft konstanter Höhenwinde ...
124 Energyfische dürfen in St. Goar ans Netz Energie aus freiem Fluss: Schwarmkraftwerk erhält grünes Licht 21.10.2025 Strom aus freifließenden Gewässern gewinnt – rund um die Uhr, fischverträglich und ohne Staumauern. Energyminer hat ...
Startklar für Wasserstoff Stuttgart schaltet um: Neues Gaskraftwerk ersetzt Kohle 20.10.2025 In Stuttgart beginnt das Ende der Kohle: Das neue, wasserstofffähige Gaskraftwerk der EnBW liefert ab sofort ...