EU-Lieferkettengesetz im Europäischen Parlament Es ist Zeit, die Notbremse zu ziehen 13.06.2023 Der Hauptgeschäftsführer der VDMA Thilo Brodtmann äußert sich zu dem aktuellen Lieferkettengesetz der Europäischen ...
Unternehmer-Statements und VDMA-Positionspapier „Umfassendes PFAS-Verbot hätte verheerende Wirkung“ 25.05.2023 10.000 chemische Stoffe auf einen Schlag verbieten: Gegen dieses Ziel der EU sprechen sich zunehmend Unternehmen und ...
Zukunftsthemen angehen Maschinenbau steigert Forschungsaufwendungen 12.05.2023 „Ob klimaneutrale Produktion, Kreislaufwirtschaft, Mobilität und Digitalisierung – Skalierung und ...
Wechsel an der Spitze VDMA Pumpen + Systeme hat neuen Vorsitzenden 08.05.2023 Nicolaus Krämer ist neuer Vorsitzender des VDMA Fachverbands Pumpen + Systeme. Die Mitglieder wählten den Chief ...
EU-Stoffregulierung „PFAS-Verbot bedroht Existenz vieler Maschinenbaubetriebe“ 02.05.2023 Ein mögliches Verbot der rund 10.000 PFAS-Industriechemikalien trifft unverzichtbare Komponenten – und folglich auch ...
Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung Wenn eine Reform reformiert werden muss 02.05.2023 Die Reform alter Gesetze kann viele Ziele haben. Diese Ziele werden aber nicht immer erreicht. Laut dem ...
Industrielle Bildverarbeitung Bewertung der Klassifikationsleistung von OIS 04.04.2023 Für die Kontrolle der Bandoberflächen stehen in der Flachstahlproduktion Oberflächeninspektionssysteme (OIS) zur ...
Stahl wird dem Wertstoffkreislauf zugeführt Gegen Produktpiraterie: Zehn Tonnen gefälschte Wälzlager vernichtet 24.03.2023 Gefälschte Wälzlager stellen eine Gefahr für Mensch und Maschine dar. Schaeffler geht daher regelmäßig und ...
Balance zwischen Politik und Unternehmen EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen 21.03.2023 Die EU-Kommission hat am 16. März ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um den Zugang der EU zu einer sicheren ...
Energy-for-Industries-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Ist energieautarke Industrie unerreichbares Ideal oder realistische Chance? 07.03.2023 Klimaneutralität ist das Ziel der produzierenden Industrie. Extrem schwankende Energiepreise und die wahrscheinlich ...