Intels Atom-Prozessor E3900 onboard Starterkits für SMARC, Qseven, COM-Express-Module 26.05.2017 MSC Technologies stellt vier Starterkits für Embedded-Module vor, die auf dem Intel Atom E3900 (Apollo Lake) oder ...
Standards für Embedded-Module Der Traum von der Austauschbarkeit 09.05.2017 Standards schüren Erwartungen: Wenn Produkte sich wie ein Ei dem anderen gleichen, fällt die Auswahl leichter und ...
Entwicklung von Embedded-Applikationen Neues Evaluierungs-Carrierboard 07.04.2017 Kontron hat auf der Embedded World 2017 den Kontron SMARC Evaluation Carrier 2.0 für ultra low power Computer-on- ...
Embedded World 2017 (Promotion) Kompakte SMARC-2.0-Module für das IoT 09.03.2017 MSC Technologies präsentiert die SMARC-2.0-Modulfamilie MSC SM2S-AL im Short Size-Format.
Formfaktor für COMs Kurs auf SMARC 2.0 07.03.2017 Der neue zukunftssichere SMARC 2.0 Standard ist ideal für Embedded-Module im kleinen Formfaktor. MSC Technologies ...
Schnellstarter-Kit Durchstarten mit SMARC 2.0 15.11.2016 Das neue SMARC 2.0 Schnellstarter-Kit von Congatec vereinfacht die Entwicklung von neuen IoT-Applikationen, die auf ...
Neuer Formaktor, neue Low-Power-Prozessoren Erstes SMARC 2.0 Modul von Congatec 26.10.2016 So klein wie eine Kreditkarte, aber mit brandneuer Spezifikation und leistungsstarken Komponenten: Das sind die ...
Embedded-Module Kurs auf SMARC 2.0 25.10.2016 Schon kurz nachdem die Spezifikation SMARC 2.0 Anfang dieses Jahres eingeführt wurde, haben viele Embedded- ...
Electronica Zündende Ideen 21.10.2016 Auf der Electronica geht es in diesem Jahr heiß her: Eine zusätzliche Halle und neue Ausstellungsbereiche werden bei ...
Technologie-Adaption Congatec unterstützt Smarc-2.0-Spezifikation 18.08.2016 Congatec wird die neue Smarc-2.0-Spezifikation, die von der Standardization Group for Embedded Technologies ...