Nano-Ringe Neuartige Bausteine für die Chemie 04.08.2023 In der metallorganischen Chemie gehören Sandwich-Komplexe, spezielle chemische Verbindungen, zu den grundlegenden ...
Anregung mit zwei Kurzwellen-Lasern Eine neue Art von Quantenbits in Halbleiter-Nanostrukturen 02.08.2023 Einem deutsch-chinesischen Forschungsteam ist es gelungen, ein Quantenbit in einer Halbleiter-Nanostruktur zu ...
Funktionelle Oberflächenveredelung Wachstumsdynamik feinster Zinnschichten gezielt steuern 14.07.2023 Für viele sensorische, elektronische und photonische Anwendungen nehmen Beschichtungen im Nanometermaßstab mit ...
Viele potenzielle Anwendungsmöglichkeiten Kontrollierte Kollision zweier Elektronen in einem Halbleiterchip 30.06.2023 In nanostrukturierten Schaltungen können Elektronen sich mit hoher Geschwindigkeit auf ballistischen Flugbahnen ...
Koppelung von Licht und Materie auf Nanoskala Sonnenlicht effektiver speichern durch verbesserte Nanosysteme 27.06.2023 Die Wechselwirkung von Licht und Materie auf der Nanoskala ist von zentraler Bedeutung für die Nanophotonik. ...
Vom Laboraufbau zur Demonstrationsanlage Anwendungsreife Reaktoren für die klimaneutrale Wasserstoffproduktion 19.06.2023 Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Dies hat die Bundesregierung mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes ...
Nicht kopierbare Fluoreszenzmarkierung Produktfälschungen in Zukunft deutlich schwerer 07.06.2023 Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) hat eine Methode entwickelt ...
Additiv gefertigtes Quarzglas Sinterfreier 3D-Druck halbiert nötige Temperatur für Nanomaterial 07.06.2023 Ein in Karlsruhe entwickeltes Verfahren erzeugt nanometerfeine Strukturen aus Quarzglas, die sich direkt auf ...
Präzise Messung durch akustische Wellen Erdbeben als Vorbilder für neuartige Präzisions-Sensoren 01.06.2023 Ein Team der TU Wien hat in einem Forschungsprojekt aufgezeigt, dass Nano-Säulen sich in winzigen Sensoren steuern ...
Nachhaltige Technologien Uni Bayreuth erforscht neue Materialien für die Energiewirtschaft 29.05.2023 Ein neuer Sonderforschungsbereich beschäftigt sich mit nanostrukturierten Funktionsmaterialien, die die ...