Fraunhofer -Institut für Fertigungstechnik u.angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland 40
Schaltgeräte im Härtetest auf Helgoland „Wir wollen das Extreme“ 01.04.2019 Kälte, Hitze, UV-Strahlung, Salzwasser: Auf Helgoland herrschen extrem raue Bedingungen für Schaltgeräte. Ein Jahr ...
Zwölf Monate in rauer Umgebung Fraunhofer IFAM testet Schaltgeräte von Steute in der Nordsee 11.12.2018 Viele Schaltgeräte-Baureihen des Extreme-Programms von Steute eignen sich für den Einsatz bei Feuchtigkeit, Nässe ...
Inline-Prüfsystem für Oberflächen Mit Tröpfchen Schmutz erkennen 16.11.2018 Ein neues System zur Inline-Prüfung namens bonNDTinspect ermöglicht eine zuverlässige Beurteilung von Oberflächen, ...
Verbundprojekt Flexmatik 4.1 Neue Fräskinematik soll die flexible Produktion effizienter machen 04.07.2018 Um ihre Wettbewerbsfähigkeit sicher zu stellen, müssen Hersteller in der Regel qualitativ hochwertige Produkte zu ...
Hannover Messe 2018 Das sind die Gewinner des Robotics Awards 2018 25.04.2018 Ein Spezialist für Schleif- und Poliertechnik ist der Sieger des Robotics Award 2018. Mit einer Prozesskette aus ...
Alternative zu petrochemischen Rohstoffen Primer und Lacke aus Pflanzenresten gewinnen 05.02.2018 Ob Lignin als Ersatz für fossile Rohstoffe nutzbar ist, hängt von der chemischen Zusammensetzung des Holzstoffs ab. ...
Bei höheren Temperaturen Universelles Messgerät für die Wärmeleitfähigkeit 14.08.2017 Auch poröse oder anisotope Werkstoffe sowie Verbundwerkstoffe lassen sich mit der neuen Technologie vom Fraunhofer- ...
Alternative Wechselrichter-Systeme PV-Kosten sparen mit den richtigen Komponenten 08.03.2017 Wechselrichter entscheiden über die Effizienz und Zuverlässigkeit einer Photovoltaik-Anlage. Wie man hier durch ...
Instandhaltung Robuster Rostschutz auf hoher See 08.02.2016 Eine neue Schutzfolie soll Oberflächen von Offshore-Windanlagen während eines Instandsetzungsvorgangs vor Feuchte ...