Synthetische Kraftstoffe Zukunftsfähige Vermarktung grüner Gase 06.05.2019 In den Zukunftsszenarien zur Energiewende spielen synthetische Gase aus Power-to-Gas-Anlagen eine wichtige Rolle. ...
Ausbau der Erneuerbaren Energien Chancen und Risiken des Energiesammelgesetzes 17.12.2018 Am 20.11 wurde das Energiesammelgesetz verabschiedet. Dieses soll sowohl das Erneuerbare-Energien-Gesetz, Kraft- ...
Schnell- oder Normalladen, Gleichstrom oder Wechselstrom? So funktioniert das Stromtanken 30.08.2018 Immer mehr Elektroautos fahren auf Deutschlands Straßen. Diese müssen regelmäßig geladen werden. Die Ladetechnik der ...
Digitale Bedrohung Wie sicher ist unsere Energieversorgung? 20.08.2018 Alle Lichter gehen aus, nichts fährt mehr, die ganze Stadt oder sogar das ganze Land liegt im Dunklen. Ein ...
Interview mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik „Angriffskampagne noch nicht beendet“ 20.08.2018 Deutsche Energieversorger sind das Ziel einer groß angelegten Serie von Cyberattacken geworden. Das gab das ...
Energieautark und günstig wohnen Vernetzte Häuser in Cottbus locken mit Energie-Flatrate 23.06.2017 In Cottbus entstehen zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser, die sich selbst mit Sonnenwärme und -strom versorgen. ...
Asset Performance Management Digitales Umspannwerk im Blick 08.05.2017 Als Schlüsselkomponenten der Stromnetze der Zukunft erhöhen digitale Umspannwerke Effizienz, Sicherheit und ...
Mieterstromgesetz Mieterstrom wird noch dieses Jahr förderfähig 26.04.2017 Ein frisch verabschiedeter Gesetzesentwurf erlaubt es nun auch Mietern, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen.
Auswirkungen des KWKG 2016 Lohnt sich Kraft-Wärme-Kopplung noch? 04.04.2017 Ihre Vorteile liegen auf der Hand – und doch muss sich die Kraft-Wärme-Kopplung nach wie vor im Energiemarkt ...
Information Security Management System Sicherheit wird für EVU geschäftsentscheidend 03.04.2017 Stadtwerken und Energiedienstleistern bleibt wenig Zeit. Bis Ende Januar 2018 müssen sie als kritische ...