Miniaturisierung von Elektronik Die kleinste Batterie der Welt 24.02.2022 Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun ...
Atombeschichtung Technofasern sorgen für neue Eigenschaften bei Textilien 10.02.2022 Atomare Beschichtungen können Fasern völlig neue Eigenschaften verleihen und haben entsprechend großes Potenzial für ...
Fälschungen erkennen Smartphones mit Infrarot-Sensor 18.08.2021 Forscher aus Italien und Deutschland haben einen besonders preiswerten Infrarot-Detektor entwickelt, der sich gut in ...
Schutz vor Hackerangriffen Neuer Computerchip setzt Post-Quanten-Kryptografie effektiv um 10.08.2021 Verschlüsselungsalgorithmen in der Industrie bieten gegen heutige Computer zumeist ausreichend Schutz. Bei ...
Festkörper-Qubits Quantentechnologie für den europäischen Mittelstand 23.07.2021 Es existieren mehrere Ansätze zur Realisierung von Qubits. Jedoch fehlen aktuell stabile, skalierbare ...
Knappheit von Bauelementen In der Pandemie richtig mit Halbleiterengpässen umgehen 06.05.2021 Von Laptops über Smartphones und Videospiele bis hin zu anderen Geräten zuhause und anderswo – das ...
Materialien für Computerchips Wärmeleitungsrekord in der Elektronik 06.04.2021 An der TU Wien ist ein Material identifiziert worden, das sich besonders gut zur Entwärmung von Elektroniksystemen ...
Leistungsfähigere Akkus Atombeschichtung verspricht mehr als 1.000 km Reichweite für E-Autos 11.11.2020 Eine neuartige Akkutechnologie namens „Spatial Atom Layer Deposition“ soll Elektroautos künftig weit über 1.000 km, ...
Nano-Datenverarbeitung Schaltkreis aus Magnonen übertrifft moderne Computerchips 22.10.2020 Zwei Universitäten haben den Grundbaustein für einen neuartigen Computerschaltkreis konstruiert. Statt Elektronen ...
Klassifikationskerze Tiefenfilter mit 3D-Filterstruktur 01.09.2020 Die besondere 3D-Filterstruktur der AS-Tiefenfilterkerzen erhöht die Schmutzaufnahmekapazität um das Drei- bis ...