Fusionsenergie in Deutschland Zukunftstechnologie Kernfusion: Industrie und Staat bündeln Kräfte 14.10.2025 In Biblis soll ein deutscher Campus für Laserfusion entstehen. Mit einer Investition von 10 Millionen Euro in das ...
Zukünftiges Kraftwerk zur Nutzung der Meeresenergie Prototyp für ein Gezeitenkraftwerk mit Seilbahntechnik in Betrieb 13.10.2025 Im Rahmen des European Green Deal ist geplant, bis 2050 Kraftwerke zur Nutzung der Meeresenergie mit einer Leistung ...
Softwarelösungen treiben Automatisierung in der Halbleiterfertigung voran Machine Vision steigert Tempo und Präzision in der Halbleiterfertigung 13.10.2025 Vom 18. bis 21. November präsentiert MVTec Software auf der Semicon Europa in München, wie industrielle ...
Deutsche Unternehmen erwarten mehr Umsatz in UK Deutsch-britischer Handel so positiv wie seit dem Brexit nicht mehr 13.10.2025 Der „German-British Business Outlook 2025“, den KPMG in Deutschland gemeinsam mit der British Chamber of Commerce in ...
Verhaltener Aufschwung mit Risiken Leichtes Wachstum in der Prozessautomation 10.10.2025 Die Auftragseingänge in den Bereichen Messtechnik und Prozessautomation sind im Jahr 2025 leicht gestiegen. Laut ...
Vom Frittieröl zum Koppelrelais Koppelrelais aus Biomasse für anspruchsvolle Anwendungen 10.10.2025 Mit der neuen Serie SIRIUS 3RQ4 erweitert Siemens Smart Infrastructure sein Portfolio um Koppelrelais, die ...
7 Tipps für Hersteller und Betreiber So können Unternehmen sich auf die EU-Maschinenverordnung vorbereiten 09.10.2025 Die EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 ist ab dem 20. Januar 2027 vollständig verpflichtend anzuwenden. Sie ...
Wie Forschung die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärkt Grüner Wachstumstreiber für den Industriestandort Deutschland 09.10.2025 Wenn Forschung und Industrie zusammenarbeiten, entsteht Fortschritt. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien ...
Kosteneffiziente Lithium-Anoden-Technologie Ultradünne Lithium-Anoden für die Batteriefertigung 08.10.2025 Im Rahmen des EXIST-Projekts „LIMA“ haben Forschende des Lehrstuhls PEM der RWTH Aachen ein neuartiges ...
Heimliches Speichern von Nutzerdaten „Zombie-Cookies“: Wie gelöschte Daten weiterleben 07.10.2025 Browserverlauf gelöscht, Cache geleert, Cookies entfernt – und Inhalte bleiben trotzdem personalisiert? Hinter ...