Mit Integration den Arbeitsmarkt stärken Bis 2027 fehlen 728.000 Fachkräfte in Deutschland 12.08.2024 Der Fachkräftemangel wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Vor allem im Verkauf, in der ...
Ein starkes Netzwerk und ein Gewinn für alle Weg zu inklusiven Arbeitsplätzen geebnet 06.08.2024 Ein Gründerteam der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bringt frischen Wind in die ...
So verändert Künstliche Intelligenz die Welt Die fünf wichtigsten Triebkräfte der KI-Revolutionen 05.08.2024 Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) ist längst angebrochen, doch es ist kein Selbstläufer. Die KI- ...
Pro und Contra zur KI-Abgabe Künstliche Intelligenz wird zum Steuerzahler 01.08.2024 Wirklich revolutionär oder bahnbrechend neu ist die Idee einer KI-Steuer nicht – so viel vorweg. Gefährdet ...
Reelle Lösungsansätze zur Entlastung Fachkräftemangel: Wie Standardisierung durch Software helfen kann 17.07.2024 Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Der globale Wettbewerb und der demografische Wandel ...
Angestellte werden bevorteilt Digitalisierung erleichtert nicht alle Bereiche der Arbeitswelt 16.07.2024 Neue digitale Technologien am Arbeitsplatz wirken sich unterschiedlich auf die Gesundheit von Beschäftigtengruppen ...
Bericht zur aktuellen Lage Wie schlägt sich die deutsche Wirtschaft im Juli? 15.07.2024 Die konjunkturelle Erholung dürfte sich weiter verzögern. Die jüngste Eintrübung der Stimmungsindikatoren und die ...
Für alle Phasen des Lebenszyklus qualifiziert Mobilitätswende: Fachkräfte rund um Antriebsbatterien weiterbilden 11.07.2024 Fachkräfte gezielt weiterzubilden für Produktion, Montage und Einsatz von Antriebsbatterien in Elektrofahrzeugen, ...
Eine erhebliche Hürde Bürokratie treibt Selbständige ins Ausland 10.07.2024 Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft beweist eindeutig: Immer mehr Selbstständige wollen Deutschland ...
Konjunkturelle Entwicklung Wie ist die wirtschaftliche Lage Deutschlands? 10.06.2024 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat seinen Lagebericht zur Wirtschaft in Deutschland im Mai ...