18. April 2016 Pumpen: Chancen und Trends 08.01.2016 Das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut (OTTI) veranstaltet ein Fachforum zum Thema Luft-/Wasser- und ...
Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien Städtische Wärmewende mit Geo-Hybrid 07.01.2016 Eine neue Geo-Hybrid-Anlage wurde nach einer mehrmonatigen Testphase in Berlin eröffnet. Sie kombiniert 20 ...
Effiziente Fertigung Bosch senkt den Energieverbrauch 05.12.2015 Verschiedene Effizienzmaßnahmen führen bei dem Unternehmen zu Einsparungen von rund 530 Millionen Euro. Der CO2- ...
Monitoringbericht zu Elektrizitäts- und Gasmarkt Bne kritisiert „Wust aus Abgaben und Entgelten“ 29.11.2015 Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt haben den neuen Monitoringbericht vorgelegt. Der Bundesverband Neue ...
Studie Energiewende ohne Wärmepumpe nicht machbar 20.11.2015 Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts untersuchten, wie sich das Klimaziel der Bundesregierung bis 2050 am ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Standard für virtuelle Kraftwerke 09.11.2015 Mit der vierten Version von VHPready steht erstmals ein offener Industriestandard für den Aufbau und Betrieb ...
Stromnetz fernsteuern Funkrundsteuerung im Roll-out 23.10.2015 Pilotprojekt: Seit einem Jahr überträgt die Fernsteuerungslösung eNergy Steuerungssignale in einem Teil des Berliner ...
Wärme- und Verkehrssektor Energiewende erhöht den Stromverbrauch 23.10.2015 Wenn Verkehr und Heizungen immer häufiger elektrisch betrieben werden, sind mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen nötig ...
Intelligentes Stromnetz Gespült wird, wenn die Sonne scheint 09.10.2015 Ein autonom arbeitendes System steuert Hausgeräte, Batteriespeicher und Netzbausteine im Smart Grid und ermöglicht ...
Heizungsmarkt Mehr Ölheizungen für den nachhaltigen Energiemix 09.10.2015 Das IWO verzeichnet ein Absatzplus von 30 Prozent bei Brennwertheizungen.