Digital Energy & Energieeffizienz Die Energiewelt 2050 14.03.2014 Ein Simulationsmodell auf Stundenbasis zeigt wie ein Energiesystem für das Jahr 2050 aussehen könnte, mit dessen ...
Renewables Bioenergie gut gekühlt 18.02.2014 Skandinavische Länder zeigen sich innovativ im Umgang mit Bioenergie: In Norwegen hat der finnische ...
Smart Traffic & Mobility „Ein völlig geschlossener Kreislauf“ 28.01.2014 Mehr als 25 Jahre leitete Wolfgang Maus den auf Abgastechnik spezialisierten Zulieferer Emitec. Kaum im Ruhestand, ...
Anlagenbau & Betrieb "Industrielle Wertschöpfungsketten erhalten!" 27.01.2014 Helmut Knauthe, Sprecher der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau und Chief Technology Officer von ThyssenKrupp ...
Pumpen & Kompressoren Chemikalien sicher dosieren 09.12.2013 Leuna prägt eine lange Tradition: Seit fast 100 Jahren werden hier Chemikalien hergestellt. Damit bei der Produktion ...
Wärmerückgewinnung „Der Wärmemarkt hat eine Schlüsselfunktion für die Energiewende“ 05.10.2013 Die Energiewende stemmen nicht Sonne und Wind allein. Auch der Wärmemarkt will dabei helfen, die Mammutaufgabe zu ...
Sensorik & Messtechnik Gasverbrennung - aber richtig 19.09.2013 In vielen industriellen Anlagen wird Gas als Energieträger genutzt. Aufgrund der schwankenden Gaszusammensetzung ...
Hydrogen Solutions Wasserstoff für das Erdgasnetz 03.09.2013 Power-to-Gas gilt als attraktive Option, überschüssige regenerativ erzeugte Energie zu nutzen. Oft fehlt es aber an ...
CO2-Management „CCS ist ein Muss“ 03.09.2013 Im Interview mit Energy 2.0 spricht der Alstom-Vorstandsvorsitzende Alf Henryk Wulf über aktuelle und zukünftige ...
Gute Argumente für und gegen konventionelle und alternative Antriebe Green Cars: Alles öko oder was? 29.08.2013 Fahrzeuge mit weniger CO2-Emissionen sind das Gebot der Stunde. Es gibt gute Argumente für und gegen konventionelle ...