Eigenversorgung mit Solarstrom Partnerschaft für eine Energie-Community 10.01.2018 Das Oldenburger Energieunternehmen EWE und das Schweizer Unternehmen Swisscom Energy Solutions gehen gemeinsame Wege ...
Übernahme im Energiemarkt Eon verkauft Uniper-Anteile 09.01.2018 Eon hat entschieden, das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot des finnischen Energieversorgers Fortum für die ...
Breitband-Infrastrukturtag bei Lapp Wieso Europa Deutschland beim Breitbandausbau abhängt 18.12.2017 Eine mangelhafte Gesetzeslage, zögerlich eingesetzte Fördermittel, schlechte Zusammenarbeit - der Breitbandausbau in ...
Utility 4.0 und Digitalisierungs-Projekte Baustelle Digitalisierung: Wo stehen Energieversorger? 15.12.2017 IT-Sicherheit und Prozessoptimierung sind die Top-Digitalisierungsthemen von EVU. Das zeigt eine aktuelle Studie. ...
BDEW-Studie Zufriedene Kunden der Energieanbieter 13.12.2017 Laut einer Studie des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft sind über 90% der Strom- und Gaskunden in ...
Im Dialog mit dem Smart Home Alexa, senke meine Stromrechnung! 05.12.2017 Technische Assistenten machen das Leben leichter. App-Angebote von Energieversorgern helfen nicht nur beim ...
Chancen durch die Digitalisierung Neue Geschäftsmodelle für die Energiewirtschaft 04.12.2017 Die Energienachfrage von privaten Haushalten, eine flexible Energieversorgung durch virtuelle Kraftwerke und smarte ...
Deutsche Windtechnik Auszeichnung für Servicequalität 04.12.2017 Der Instandhalter Deutsche Windtechnik wurde von zwei seiner größten Kunden für die Qualität seiner ...
Ideen für den Umgang mit CO2 Wohin mit dem Kohlendioxid? 29.11.2017 Die einen versteinern es, die anderen schicken es durch einen CT-Scanner und wieder andere machen daraus ...
Agrarphotovoltaik Update: Photovoltaik hebt ab – und erweist sich als praxistauglich 21.11.2017 In der Region Bodensee-Oberschwaben befördert eine Forschungsanlage für Agrarphotovoltaik die Solarstromernte eine ...