Kolumne über KI Mit Brain-on-a-Chip zu KI-Lösungen 08.10.2020 Natürlich sind wir stolz darauf, dass wir heute weit mehr als die Rechenleistung des einst raumgroßen Zuse Z3 in der ...
Optimierung von Leistungselektronik Störungsfreie Energieversorgung durch modulare Schaltregler 30.09.2020 Entwickler, die ein batteriebetriebenes oder verteiltes Stromversorgungssystem implementieren, stellen sich oft die ...
Meilenstein in der druckbaren Elektronik Erste organische Transistoren hergestellt 24.09.2020 Aufrollbare Fernseher oder faltbare Smartphones könnten schon bald keine Luxusgüter mehr sein, die nur auf Messen zu ...
Druck, Hitze oder Kälte Elektronische Haut reagiert auf Schmerz 07.09.2020 Die künstliche Haut reagiert genau wie echte Haut auf Schmerzen. So soll sie den Weg zu intelligenteren Robotern und ...
Klassifikationskerze Tiefenfilter mit 3D-Filterstruktur 01.09.2020 Die besondere 3D-Filterstruktur der AS-Tiefenfilterkerzen erhöht die Schmutzaufnahmekapazität um das Drei- bis ...
Biometrische Karten Ohne Unterschrift und PIN-Eingabe: Bezahlen mit dem Fingerabdruck 19.08.2020 Die Vorteile von kontaktlosem Zahlen liegen auf der Hand: Es ist komfortabel, hygienisch und auch sicher, sofern die ...
Organische Photovoltaik Neue Solarzellen für den Weltraum 14.08.2020 Nahezu alle Satelliten beziehen ihren Strom aus Solarzellen. Diese erzeugen aktuell bis zu 3 W/g. Perowskit- und ...
Leistungsfähige Photovoltaik Tandemsolarzellen mit neuem Rekord-Wirkungsgrad 12.08.2020 Wenn es darum geht, die Wirkungsgrade in der Photovoltaik zu erhöhen, rücken Tandemsolarzellen zunehmend in den ...
Industrial Communication Industrie 4.0 in fünf Schritten vorantreiben 11.08.2020 Industrie 4.0 verspricht eine bisher unerreichte Flexibilität. Um diese zu erhalten, ist es nötig, Daten zu erfassen ...
Feldeffekttransistoren Weniger Schaltverluste durch energieeffiziente SiC-MOSFETs 11.08.2020 Sechs neue Siliziumkarbid-MOSFETs mit Trench-Gate-Struktur sind jetzt bei einem Elektronik-Distributor verfügbar. ...