Niek den Hollander, Uniper Fossile Kapazitäten ab- und saubere aufbauen 17.11.2021 Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor der wir als Gesellschaft und auch wir ...
Sven Makis, SW Automation Modulare Automation in der Automobilindustrie 17.11.2021 In der automobilen Fertigung lagen die Produkt- und Anlagenlaufzeiten lange bei sieben bis acht Jahren; das bis dato ...
Burkhard Rüßmann, L&R Kältetechnik Was kommt, was bleibt? 17.11.2021 Nach über einem Jahr im „Pandemiemodus“ stellt sich die Frage: Wie wird sich die Industrie verändert haben, wenn wir ...
Dr. Peter Mehrle, Akka Straße, Schiene, Space: Hin zu neuen Mobilitätskonzepten! 16.11.2021 Der Innovationsdruck wächst, besonders im Bereich der Mobilität. Pandemie und Lockdowns haben uns dazu gebracht, die ...
Sabine Bröckskes-Wetten, SAB Bröckskes Kundenspezifische Kabel für nahezu jede Anwendung 15.11.2021 Flexible Kabel und Leitungen bilden die Grundlage für die Arbeit bewegter, automatisierter Maschinen. Mit ...
Johannes Jeitler, Eisele Warum Henry Ford nicht immer Recht hat 15.11.2021 „Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Dass Henry Ford mit dieser Aussage nur ...
Hans-Peter Wittek, Murrplastik Eine Evolution in der Energieführung 15.11.2021 Anwendungen sollen immer schneller, leiser und effizienter werden. Deshalb verlangt der Markt für Automation nach ...
Der Konnektivitätskurve immer ein Schritt voraus (Promotion) Automotive-Lösungen von Molex 12.11.2021 Entdecken Sie die Konnektivitätslösungen von Molex für die Autos der Zukunft
Dr. Christian Fahrner Die Verkehrswende beschleunigen 12.11.2021 Die Verkehrswende lahmt. Um den verkehrsbedingten CO2-Ausstoß in Deutschland bis 2030 um die anvisierten 42 Prozent ...
Mark Ellins, Socionext Kundenspezifische SoCs für autonomes Fahren 12.11.2021 Fahrzeug-Infotainmentsysteme und intelligente Fahrerassistenzsysteme verschmelzen in Fahrzeugen immer mehr, um das ...