Gundolf Schweppe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Uniper Energy Sales „Wir haben uns der Transformation verpflichtet!“ 26.05.2021 Der Klimawandel ist eine der größten globalen Herausforderungen. Bedingt durch den steigenden Energiebedarf ist ...
Herausforderung Energiewende meistern Elektrotechnische Lösungen für die Energiewende 14.05.2021 Moderne und nachhaltige Konzepte der Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung für die Energiesysteme der Zukunft ...
KI-Kameras Neues Gas-Cloud-System ortet Lecks in Industrieanlagen 05.05.2021 Eine automatisierte Methan-Überwachungslösung soll Unternehmen dabei unterstützen, undichte Stellen in ihren Anlagen ...
Klein, aber effizient Wasserstoffkraftwerk für den Garten 04.05.2021 Künftig sollen Privatkunden mit kleinen Windrädern Wasserstoff für den Eigenbedarf produzieren. Leichtbauexperten ...
Klimabilanz deutlich verbessern Größter Ikea-Retailer investiert vier Milliarden Euro in erneuerbare Energien 23.04.2021 Die Ingka-Gruppe, der größte Ikea-Retailer und weltweit größte Einzelhändler im Bereich Einrichtung, kündigt im Zuge ...
Vom Blechbearbeiter zum Digitalunternehmen Rittal feiert 60-jähriges Jubiläum 01.04.2021 Es ist der 1. April 1961, als eine internationale Erfolgsgeschichte in einer kleinen Weberei in Mittelhessen beginnt ...
Abwärmenutzung Neuartiger Energiewürfel senkt die Stromrechnung 01.04.2021 Mit Mikrokraftwerken will das Start-up Soomiq Industrieprozesse nachhaltiger machen. Sein PowerQube wandelt Abgase ...
Video: Kraftstoffe neu denken Alternativen zu fossilen Treibstoffen 30.03.2021 Mit dem Projekt „reFuels – Kraftstoffe neu denken“ wollen die Landesregierung, das Karlsruher Institut für ...
Dekarbonisierung (Promotion) „Beste Voraussetzungen für Klimaschutz-Lösungen“ 24.03.2021 Immer mehr Unternehmen haben sich das Ziel gesetzt, mittelfristig klimaneutral zu sein. Gundolf Schweppe, ...
Dramatische Veränderung des Energiemarkts Stromverbrauch wird sich bis 2050 verdoppeln 19.03.2021 Die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen wird früher als erwartet schon in wenigen Jahren zurückgehen: Die Nachfrage ...