Neue Materialien für Photovoltaik Projekt entwickelt Perowskit-Solarzellen mit reduziertem Bleigehalt 08.03.2023 Perowskit-Solarzellen nachhaltiger, effizienter und langlebiger machen – diese Ziele verfolgen 13 europäische ...
Fusionsenergie auf dem Vormarsch Mittels Magnetfusion saubere und sichere Energieversorgung gewährleisten 02.03.2023 Gauss Fusion ist ein Greentech Venture und wurde 2022 von Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien und ...
TÜV-Check für Gebäude Ist mein Gebäude für eine PV-Dachanlage geeignet? 01.03.2023 Wenn Dächer von Industriegebäuden und Wohnanlagen Schäden aufweisen oder nicht für zusätzliches Gewicht ausgelegt ...
Manipulieren? Vergessen Sie es! Smarte Safety- & Security-Lösung bietet maximale Anlagensicherheit 28.02.2023 Bedien-, Einricht- und Servicepersonal muss aufgabenbedingt in unterschiedlicher Form und Tiefe auf eine Anlage ...
Erfolg oder Misserfolg? Festkörperbatterien unter der Lupe 28.02.2023 Die detaillierte Analyse zu Perspektiven von Festkörperbatterien nimmt die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre ...
Interview zum Thema Photovoltaik Solardachziegel – für wen sind sie die richtige Lösung? 24.02.2023 Auch wenn die Leistung eines einzelnen Solarziegels sehr viel niedriger erscheint als die eines Photovoltaikmoduls, ...
Kerosin aus nachwachsenden Rohstoffen Flugzeuge nachhaltig antreiben 22.02.2023 Das Paul Scherrer Institut PSI und das Schweizer Start-up Metafuels entwickeln ein neues Verfahren zur Gewinnung von ...
Vollautomatisches De-Palettiersystem Wie Roboter den Fachkräftemangel in der Kartonverarbeitung kompensieren 22.02.2023 Palettierprozesse in der Kartonverarbeitung kamen lange Zeit nicht ohne manuelle Handgriffe aus. Arbeitskräfte ...
Beteiligung aus neun Ländern Entwicklung von mobilen Quantencomputern 16.02.2023 Die erste Projektphase zur Entwicklung Mobiler Quantencomputer beginnt. Es wurden Bewerbungen aus neun Ländern ...
Neutronen machen Wanderung von Ionen sichtbar Feststoffbatterie: Neue Materialklasse mit hervorragender Leitfähigkeit 15.02.2023 Einem Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) ist mit der Entdeckung einer überdurchschnittlich ...