Extrem kleine Metallobjekte erzeugen 3D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen 18.11.2021 Eine neue Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer metallischer Objekte auf der Nanoskala. Das ...
Quantentechnologie Quantenforschung an der Uni Stuttgart wird gefördert 17.11.2021 Die Quantenforschung der Universität Stuttgart erhält zwei neue Großgeräte. Hierfür hat das Ministerium für ...
Computer-on-Modules Neue Generation von intelligenten 5G-Devices 11.11.2021 Embedded-Systeme-Hersteller Congatec stellt neue Plattformen und Designstrategien für 5G vernetzte mobile und ...
Fernwartung gegen Stillstand Maschinen immer im Blick 10.11.2021 Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen können zum Rückgrat der Energiewende avancieren. Entsprechend wichtig ist ein ...
Christophe de Maistre, Schneider Electric Der Rubel rollt – dank Nachhaltigkeit 10.11.2021 Green Economy ist nicht neu, wurde in der Vergangenheit aber oft recht leidenschaftslos diskutiert und umgesetzt. In ...
Grundlagen: Elektronische Komponenten richtig kühlen Basiswissen: Kühlkörper für Elektronikkomponenten 05.11.2021 Temperaturbedingte Belastungen elektronischer Halbleiterbauelemente gehören neben Vibrationen und Feuchtigkeit zu ...
Visualisierungssoftware Wirksamkeit von Medikamenten bestimmen 04.11.2021 Ein Forscherteam der Technischen Universität Kaiserslautern arbeitet an einer Software, die Bewegungen der ...
Satelliten- und Quantentechnologie Lasermodule für den Weltraumeinsatz 03.11.2021 Das Ferdinand-Braun-Institut präsentiert auf der „Space Tech Expo Europe“ vom 16. bis 19.11.2021 in Bremen ...
Ladeinfrastruktur Quantencomputing zum Beladen von Elektrofahrzeugen 26.10.2021 Auf einem „IBM Q System One“ hat das Fraunhofer IOSB-AST erste Versuche zum Beladen von großen Elektroflotten ...
Neue Erfindung derzeit im Test Roboter helfen bei Atomkatastrophe 07.10.2021 Alle zwei Jahre trifft sich die Gemeinschaft der Rettungs- und Erkundungsrobotik am Atomkraftwerk (AKW) Zwentendorf ...