Quantensysteme Materie aus Distanz kühlen 02.02.2022 Forschende der Universität Basel können zwei Quantensysteme über eine Distanz von einem Meter zu einem Regelkreis ...
Förderung von Quantenforschung Quantencomputer aus Kohlenstoff-Material bauen 01.02.2022 Forscher der Empa haben besondere Materialien aus Kohlenstoff mit bislang unerreichten elektronischen und ...
Photonische Quantenprozessoren Projekt PhotonQ: Einfache Verarbeitung von hoher Anzahl an Qubits 26.01.2022 Quantencomputer sollen einmal in hohem Tempo Problemstellungen lösen, die für klassische Computersysteme nicht zu ...
Öl- und Gasversorgung sichern Neutronen-basierte Methode hält Unterwasserpipelines offen 25.01.2022 Industrie und private Verbraucher sind auf Öl- und Gaspipelines angewiesen, die sich über Tausende von Kilometern ...
Katalysator-Kandidaten ausfindig machen Schatzkarte für das Reich der Elektrokatalysatoren 20.01.2022 In Materialien, die aus fünf oder mehr Elementen zusammengesetzt sind, liegen effiziente Elektrokatalysatoren ...
Konkurrenz zu Silizium-Modulen Perowskit-Solarzelle mit besonders langer Haltbarkeit 04.01.2022 Perowskite sind die Hoffnungsträger für die Solarmodule der Zukunft. Als größte Hürde für den praktischen Einsatz ...
SEAL-Tablets für hygienische Einsätze in der Medizintechnik Tablets für den OP-Tisch 10.12.2021 Medizinisch-zertifizierte SEAL-Tablet PCs mit antibakteriellem Gehäuse sollen sich für eine hygienische Erfassung ...
Halbleiterentwicklung Mehr E-Auto-Reichweite mit Silziumkarbid-Chips von Bosch 08.12.2021 Sie sind klein, leistungsstark und extrem effizient: Halbleiter aus Siliziumkarbid (SiC). Nach mehrjähriger ...
Zerstörungsfreie Prüfung Robotik für die Atomindustrie 25.11.2021 Das Zerstörungsfreie-Prüfung-System „Platform for Robotic Inspection and Maintenance for Unstructured Settings“, ...
Schock-, vibrations-, staub- und wasserfest Rugged Computer für schwierige Arbeitsbedingungen 22.11.2021 Die Automatisierung schreitet voran, doch abseits gekühlter Rechencentern und Produktionshallen liegt noch Potenzial ...